Transvaginale Sonographie in der Gynäkologie
-
Werner Dürr
Über dieses Buch
Für den Frauenarzt stellt die Sonographie das wichtigste bildgebende Verfahren dar. Im Bereich der Gynäkologie und auch der Frühgravidität ist dies vor allem die Transvaginale Sonographie (TVS). Mit ihr lässt sich durch die geringe Distanz hochauflösender Schallsonden zu den Organen des Kleinen Beckens das innere Genitale und seine Umgebung detailgenau beurteilen und pathologische und funktionelle Veränderungen an Uterus und Adnexen genau detektieren. Mit zusätzlichen Techniken (Farbdoppler, Volumenscan 3D/4D u. a.) kann eine wesentliche Verfeinerung - insbesondere bei der Fertilitätsdiagnostik, der Tumordiagnostik und auch bei der Fragen der ektopen Gravidität - erzielt werden.
Diese aktualisierte 2. Auflage des Frauenärztlichen Taschenbuchs dient sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Anwendern der TVS als praktischer Wegweiser. Es gibt einen Überblick über die Grundlagen, die technischen Voraussetzungen und die Durchführung der TVS - zudem sind die jeweiligen Befunde an Hand zahlreicher farbiger Abbildungen in hervorragender Qualität dokumentiert.
- Aktuelle und kompakte Informationen zur Technik der transvaginalen Sonographie (TVS) - basierend auf dem neuesten Stand des Wissens und der Technik
- Mit über 190 farbigen Abbildungen in hervorragender Qualität
- Sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anwender der TVS geeignet
- Handliches Kitteltaschenformat
- Aktualisierte 2. Auflage mit kompakten Informationen zur Technik der transvaginalen Sonographie (TVS)
- Mit mehr als 190 farbigen Abbildungen in hervorragender Qualität
- Sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anwender der TVS geeignet
Information zu Autoren / Herausgebern
Werner Dürr, Frauenärztliche Gemeinschaftspraxis, Nürtingen.
Rezensionen
"Das vorliegende Werk aus der Reihe "Frauenärztliche Taschenbücher" bietet gerade für Anfänger einen guten Überblick über sonographische Veränderungen von Uterus und Adnexe. Diese werden anhand von zahlreichen, qualitativ hochwertigen Sonographiebildern veranschaulicht. [...] Positiv anzumerken ist das "Kitteltaschenformat". So besteht die Möglichkeit, das Buch als ständigen Begleiter im Spitalsalltag bei sich zu haben und bei Bedarf nachzuschlagen."
Jessica Holly in: Österreichische Ärztezeitung / 22 / 25. November 2017, 35
"Die sehr strukturierte Darstellung in Kombination mit der Bearbeitung der wichtigsten Themen zur transvaginalen sonografischen Diagnostik macht das Buch zu einer äußerst lesens- und empfehlenswerten Abhandlung für niedergelassene und an Kliniken Tätige, die bei ihrer Arbeit mit dem Einsatz der Transvaginalensonografie konfrontiert werden."
Prof. Dr. M. Friedrich in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 73/2013
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Dieter Grab Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
V |
Werner Dürr Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
VI |
Werner Dürr Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
VII |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
IX |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
XI |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
XII |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
3 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
21 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
38 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
99 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
143 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
160 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com