Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

RFID und moderne technische Infrastruktur

  • Frank Seeliger , Jan Kissig und Ricardo Frommholz
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Praxishandbuch Bibliotheksbau
Ein Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Bibliotheksbau
© 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter i
  2. Inhalt v
  3. Vorwort ix
  4. Bibliothek als Bauaufgabe
  5. Bibliothek als architektonische Aufgabe 3
  6. Herausragende Bibliotheksbauten der vergangenen zehn Jahre – eine Aufforderung 17
  7. Die Grüne Bibliothek 30
  8. Standortwahl 42
  9. Außenraumtypologien an Bibliotheken 58
  10. Verfahrensschritte zur Realisierung eines innovativen Bauvorhabens 72
  11. Flächenbedarf von Hochschulbibliotheken 101
  12. Bibliotheken bauen im Bestand
  13. Bibliotheksbau im Bestand – oder: Die Liebe zum Unikat 113
  14. Modernisierung und Sanierung von Bibliotheksbauten 124
  15. Sanierung und Neukonzeption bestehender Bausubstanz 136
  16. Nachnutzung versus Neubau 158
  17. Räume gestalten
  18. Lernräume der Zukunft – Perspektiven junger Gestalter 177
  19. Die Schulbibliothek 198
  20. Die Jugendbibliothek 212
  21. Die Kinderbibliothek 224
  22. Makerspaces – Bibliotheksräume für Macher 238
  23. Das zukunftsfähige Bib-Office 250
  24. Barrierefreiheit – eine Herausforderung?! 259
  25. Umgebungsbedingung: Licht 271
  26. Bodenbeläge für Bibliotheken 281
  27. Partizipatives Gestalten 295
  28. Bibliothekstechnik
  29. Leitsysteme – Funktion und Entwicklungsprozesse 311
  30. RFID und moderne technische Infrastruktur 326
  31. Präsentation digitaler Medien im physischen Raum 336
  32. Hochregallager – ein neuer Weg der Magazinierung 345
  33. Brandschutz, Sicherheit und Notfallvorsorge 360
  34. Klimaregulierung 372
  35. Management im Kontext von Bauprojekten
  36. Bibliotheksumzug 385
  37. Change Management – Best Practice wider den Widerstand 401
  38. Betriebsmanagement 413
  39. Gebäudemanagement 422
  40. Aufenthalt und Aufenthaltsmessung im physischen Bibliotheksraum 432
  41. Öffentlichkeit durch Bibliotheksarchitektur – von innen und außen betrachtet 445
  42. Bibliotheksgebäude auf dem Prüfstand 459
  43. Anhang
  44. Bibliotheken planen, bauen und ausstatten 475
  45. Autoren & Herausgeber Autoren 508
  46. Abkürzungen 512
  47. Index 516
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110403183-024/html
Button zum nach oben scrollen