Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Selbstdenken und Zeugnis anderer in Georg Friedrich Meiers Vernunftlehre
-
Achim Vesper
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis 7
- Einleitung Georg Friedrich Meier und die Philosophie als ›wahre Weltweisheit‹ 11
-
I. BIOGRAPHIE UND HISTORISCHER KONTEXT
- Georg Friedrich Meiers Platz im geistig-kulturellen Leben der Stadt Halle 25
- Verlag und Vertrieb von Publikationen Georg Friedrich Meiers bei Gebauer und Hemmerde 43
- Zwei Jahrzehnte Volksaufklärung (1748–1768) 55
-
II. METAPHYSIK
- Georg Friedrich Meier über Substanz und Akzidenz 83
- Meiers transzendentale Definition einer Ontologie der Zufälligkeit 99
- Meiers Verteidigung der prästabilierten Harmonie 113
- Die Wahrheit der Welt in der Meiers Kosmologie 123
-
III. LOGIK UND PSYCHOLOGIE
- Selbstdenken und Zeugnis anderer in Georg Friedrich Meiers Vernunftlehre 145
- Georg Friedrich Meiers Theorie der Unsterblichkeit der Seele im zeitgenössischen Kontext 163
- »Erlernung der Gesezze der Natur der Seele« 187
-
IV. PRAKTISCHE PHILOSOPHIE
- Unwissenheit, Irrtum und Zweifel in Georg Friedrich Meiers Moralphilosophie 211
- »Der Mensch denckts, Gott lenckts« 231
- Georg Friedrich Meiers »Recht der Natur« im Kontext des hallischen Naturrechtsdiskurses 245
- Das Recht zu »allen Tugenden, zu allen rechtmäßigen Handlungen, und zu allen Sünden« 259
-
V. ÄSTHETIK UND SPRACHE
- Weitläufige Wahrheiten, fruchtbare Begriffe 287
- »Metaphysick aller schönen Wissenschaften und Künste« 299
- Die »Wissenschaft der Beurtheilungskunst« 323
- Von den Seelen der Tiere und ihren Sprachen 337
-
VI. ANHANG
- 1. Zeittafel 379
- 2. Bibliographie der Werke von und der Forschungsliteratur zu Georg Friedrich Meier 382
- Personenregister 414
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis 7
- Einleitung Georg Friedrich Meier und die Philosophie als ›wahre Weltweisheit‹ 11
-
I. BIOGRAPHIE UND HISTORISCHER KONTEXT
- Georg Friedrich Meiers Platz im geistig-kulturellen Leben der Stadt Halle 25
- Verlag und Vertrieb von Publikationen Georg Friedrich Meiers bei Gebauer und Hemmerde 43
- Zwei Jahrzehnte Volksaufklärung (1748–1768) 55
-
II. METAPHYSIK
- Georg Friedrich Meier über Substanz und Akzidenz 83
- Meiers transzendentale Definition einer Ontologie der Zufälligkeit 99
- Meiers Verteidigung der prästabilierten Harmonie 113
- Die Wahrheit der Welt in der Meiers Kosmologie 123
-
III. LOGIK UND PSYCHOLOGIE
- Selbstdenken und Zeugnis anderer in Georg Friedrich Meiers Vernunftlehre 145
- Georg Friedrich Meiers Theorie der Unsterblichkeit der Seele im zeitgenössischen Kontext 163
- »Erlernung der Gesezze der Natur der Seele« 187
-
IV. PRAKTISCHE PHILOSOPHIE
- Unwissenheit, Irrtum und Zweifel in Georg Friedrich Meiers Moralphilosophie 211
- »Der Mensch denckts, Gott lenckts« 231
- Georg Friedrich Meiers »Recht der Natur« im Kontext des hallischen Naturrechtsdiskurses 245
- Das Recht zu »allen Tugenden, zu allen rechtmäßigen Handlungen, und zu allen Sünden« 259
-
V. ÄSTHETIK UND SPRACHE
- Weitläufige Wahrheiten, fruchtbare Begriffe 287
- »Metaphysick aller schönen Wissenschaften und Künste« 299
- Die »Wissenschaft der Beurtheilungskunst« 323
- Von den Seelen der Tiere und ihren Sprachen 337
-
VI. ANHANG
- 1. Zeittafel 379
- 2. Bibliographie der Werke von und der Forschungsliteratur zu Georg Friedrich Meier 382
- Personenregister 414