Irritationen
-
Herausgegeben von:
Ramona Früh
Über dieses Buch
Weder die antike (rhetorische und poetische) noch die moderne (diskurs- und kognitionslinguistische) Theoriebildung hat bislang Irritation und Verunsicherung als Faktoren des Persuasionsprozesses hinreichend reflektiert oder systematisiert. Der vorliegende Band, der sich wesentlich auf die Ergebnisse des im Rahmen des Berliner DFG-Clusters "Languages of Emotion" geförderten Projekts "Rhetorik der Verunsicherung - Muster negativer Affekt-Strategien und ihre persuasive Funktion" gründet, versucht diese Lücke zu schließen. Seine Beiträge untersuchen Irritation und Verunsicherung als kommunikatives Geschehen, das bestehende Gewissheiten erschüttert und gefestigte Meinungen, Einstellungen oder Verhaltensweisen hinterfragt. Im Zentrum steht dabei das rhetorische und poetische Potenzial textuell fassbarer Äußerungsakte, das an einem Spektrum literarischer Gattungen und alltagssprachlicher Textsorten illustriert wird. Durch die rhetorischen und literaturwissenschaftlichen wie auch pädagogischen und linguistischen Fragestellungen wird der Bogen von der persuasionsorientierten Rhetorik zu den literarischen Verfahren der Poetik gespannt.
Information zu Autoren / Herausgebern
R. Früh und T. Fuhrer, LMU München, M. Humar, FU Berlin, M. Vöhler, University of Cyprus, Nicosia.
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
i |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
v |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Zur Epistemologie und Rhetorik der ‚Rhetorik der Verunsicherung‛ Joachim Knape Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
5 |
Eine Analyse zweier Sequenzen aus Augustins Sermones ad populum Therese Fuhrer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
61 |
Senecas Epistulae Morales Ramona Früh Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
87 |
Philosophie, Rhetorik und Verunsicherung in Platons Dialogen Michael Erler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
109 |
Marcel Humar Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
125 |
Zur Aktualität der sokratischen Dialoge für die Lehrerausbildung Ingwer Paul Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
147 |
Verunsicherung als persuasive Strategie in Polit-Talkshows Stephan Peters, Monika Schwarz-Friesel und Sally Zielske Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
187 |
Zur Rhetorik der Verunsicherung in der römischen Komödie Boris Dunsch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
207 |
David Himpel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
239 |
Paradox und Phantastik in der Alten Komödie am Beispiel der Wolken des Aristophanes Martin Hose Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
259 |
Zum Oedipus Rex von Sophokles Martin Vöhler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
277 |
Anreden und Konstellationen von Personen bei Sappho Renate Schlesier Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
297 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
323 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
327 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com