Startseite Mathematik Meilensteine der Rechentechnik
book: Meilensteine der Rechentechnik
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Meilensteine der Rechentechnik

Zur Geschichte der Mathematik und der Informatik
  • Herbert Bruderer
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2015
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Anfänge der Informatik liegen bereits im Dunkeln. In diesem Buch werden ausgewählte Meilensteine der Rechentechnik und der Frühzeit der Informatik vorgestellt. Grundlage dafür sind u. a. Aufsehen erregende Funde von Geräten und Schriften, die in den letzten Jahren gemacht wurden: historische Rechentische, weltgrößte Rechenwalze, weltweit älteste erhaltene Tastenaddiermaschine, bisher unbekannte Unterlagen zum Erfinder Zuse. Zur Sprache kommen Analog- wie Digitalrechner: Rechenrahmen, Rechentische, mechanische Rechenmaschinen, Rechenschieber, elektronische Rechner usw. Zahlreiche Tabellen vermitteln eine weltweite Übersicht über die ersten Digitalrechner. Einen Schwerpunkt bilden die deutschsprachigen Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, mit einer umfassenden Darstellung von mechanischen Rechenmaschinen aus der Schweiz. Zeittafeln geben einen Überblick über frühe amerikanische, britische und deutsche Rechenautomaten. Der Verfasser geht auch der heiklen Frage nach: Wer hat den Computer erfunden? Eine mehrsprachige Bibliografie mit über 3000 Einträgen rundet den Band ab. Das allgemein verständliche Werk richtet sich an alle, die sich mit der Geschichte der Rechentechnik und der Informatik befassen.

  • Ausführliche Beschreibung von neuen sensationellen Funden historischer Analog- und Digitalrechner sowie bisher unbekannter Dokumente.
  • Mehrsprachige Bibliografie zur Geschichte der Rechentechnik und der Informatik mit über 3000 Einträgen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Herbert Bruderer, ETH Zürich.

Rezensionen

"Der Autor wendet sich mit diesem Buch sowohl an Fachleute als auch an Laien, an Sammlerkreise, Informatikerinnen und Informatiker, Mathematikerinnen und Mathematiker, Historikerinnen und Historiker, Kuratorinnen und Kuratoren, Archivarinnen und Archivare, Restauratorinnen und Restauratoren, kurz: an alle, die sich mit der Geschichte der Rechentechnik und Informatik befassen sowie daran besonders interessiert sind. [...] Das Werk ist für alle eingangs genannten Zielgruppen unentbehrlich."
Log In. Informatische Bildung und Computer in der Schule, Jahrgang 36, Heft 183/184, S. 71-72

"Der Autor Herbert Bruderer hat mit diesem Buch tatsächlich einen Meilenstein der Technikgeschichte geschrieben, der in keiner Bibliothek fehlen sollte. [...] Herbert Bruderer hat ein Werk vorgelegt, das sich sicher schnell als Standardwerk und Klassiker etablieren wird."
Thomas Sonar in: Mathematische Semesterberichte 17.03.2017

"Insgesamt stellt das Werk eine sehr fundierte Zusammenstellung zu Analog- und Digitalrechnern dar. Es ist das bisher umfangreichste Nachschlagewerk zur Geschichte der Computer."
Rainer Gebhardt in: Jahrbuch des Adam-Ries-Bundes Band 7 (2016)

"Bruderer wirft Lichtkegel ins Dunkel und nimmt sich unter anderem Fragen vor, die nicht so einfach zu beantworten sind, wie sie sich anhören: Wer baute den ersten Computer? Wer schuf den ersten programmierbaren Speicherrechner? Wer entwickelte den ersten Compiler? Schon die bloße Suche nach Antworten wirft eine Menge historischer Erkenntnisse ab."
Maik Schmidt in: c't, 8/2016

"This book is a must-have for anyone interested in the history of mathematics and computer science as well engineering (especially mechanical and electrical), technology and the history of science."
Steven Deckmann in: MAA, 8/2016


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
XIII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XIX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
XXV

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
XXXI

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
29

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
87

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
213

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
291

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
365

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
379

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
525

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
577

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
803

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
13. November 2015
eBook ISBN:
9783110375619
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
32
Inhalt:
818
Heruntergeladen am 8.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110375619/html?lang=de&srsltid=AfmBOophia7TsY2urLzkjXFXzRxbyqUyPIqI-97w2lSX_ja_Oli1PBLn
Button zum nach oben scrollen