Startseite Philosophie Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung
book: Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung

  • Herausgegeben von: Rainer E. Zimmermann
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Klassiker Auslegen
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Ernst Blochs frühes Hauptwerk ist dem schwierigen Verhältnis von offener materialistischer Philosophie und geschlossenem Systemansatz gewidmet und ringt dabei mit der idealistischen Metaphysik ebenso wie mit der Existenzphilosophie. Der vorliegende Band erschließt Das Prinzip Hoffnung auf dem neuesten Stand der Debatte und macht seine ungebrochene Aktualität für ein breites akademisches Publikum zugänglich.

Information zu Autoren / Herausgebern

Rainer E. Zimmermann, Hochschule für angewandte Wissenschaften, München, und Life Member Clare Hall, Cambridge, UK.

Rezensionen

"Die einzelnen Beiträge verorten das Denken Blochs im historischen Kontext und eröffnen zugleich einen Blick auf aktuelle philosophische, sozial- und kulturtheoretische Debatten. In diesem Spannungsfeld von kontextsensibler kritischer Lektüre und aktiver Aneignung von Blochs opus magnum entsteht ein anregender und zugleich anspruchsvoller Kommentar eines weit über die fachspezifischen Grenzen der Philosophie hinaus wirksam gewordenen Klassikers."

Paul Schroffner in: Zeitschrift für katholische Theologie 139. Band (2017), Heft 3, 365-366

"Es handelt sich bei dem vorliegenden Sammelband mit Essays, der auch eine Auswahlbibliographie bietet (S. 385 - 388), sicher um den besten derzeit verfügbaren Kommentar zu Blochs Hauptwerk, der daher in einschlägigen Sammlungen der Bibliotheken seinen Platz finden sollte."

Till Kinzel in: Informationsmittel (IFB) 1/2018, http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8804


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vii

Rainer E. Zimmermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Zum Vorwort des Prinzips Hoffnung
Ulrich Müller-Schöll und Francesca Vidal
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9

1. Teil, Nr. 1–8, 31–35 → 19–20
Rosalvo Schütz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
35

2. Teil, Nr. 9–14, 21–22
Sergej Werschinin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

2. Teil, Nr. 15, 16, 20
Lucien Pelletier
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
65

2. Teil, Nr. 17–18 → 19
Rainer E. Zimmermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
87

2. Teil, Nr. 19
Ulrich Müller-Schöll und Francesca Vidal
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
115

3. Teil, Nr. 23–28 → 29
Peter Knopp
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
131

3. Teil, Nr. 23–28 → 30
Gerd Koch, Gerhard Fischer und Stefan Winter
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
151

4. Teil, Nr. 36
Wilfried Korngiebel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
175

4. Teil, Nr. 37, 38
Doris Zeilinger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
203

4. Teil, Nr. 39, 40
Beat Dietschy
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
227

4. Teil, Nr. 41, 42
Matthias Mayer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
253

5. Teil, Nr. 43–47
Martin Blumentritt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
271

5. Teil, Nr. 48–50
Rainer E. Zimmermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
289

5. Teil, Nr. 51
Joachim Lucchesi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
301

5. Teil, Nr. 52
Rainer E. Zimmermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
325

5. Teil, Nr. 53
Gérard Raulet
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
337

5. Teil, Nr. 54, 55
Ulrich Müller-Schöll und Francesca Vidal
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
359

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
385

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
389

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
393

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
19. Dezember 2016
eBook ISBN:
9783110366136
Broschur veröffentlicht am:
19. Dezember 2016
Broschur ISBN:
9783110370928
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
396
Heruntergeladen am 1.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110366136/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen