Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Thesen
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort vii
- Inhalt ix
- Abkürzungsverzeichnis xix
-
Einleitung
- I. Gegenstand der Untersuchung 1
- II. Gang der Untersuchung 8
-
Erstes Kapitel – Geschichtliche Vorbilder: Entwicklung der internationalen Gerichtsbarkeit und der internationalen Überwachungsgremien bis 1945
- I. Schiedsgerichtsbarkeit 11
- II. Die ständige internationale Gerichtsbarkeit in der Zwischenkriegszeit 51
- III. Überwachungsgremien der Zwischenkriegszeit 84
- IV. Schlussbetrachtung 100
-
Zweites Kapitel – Gerichte und Sachverständigengremien nach 1945: rechtliche Grundlegung und Funktionsweise
- I. Überblick über die Spruchkörper 108
- II. Die Richter und Sachverständigen 121
- III. Entscheidungen und Stellungnahmen 139
-
Drittes Kapitel – Entwicklung des Rechts durch den Richter – innerstaatliche Perspektive
- I. Das Phänomen der richterlichen Macht und der Entwicklung des Rechts durch den Richter 230
- II. Rechtskreisbedingt divergierende Ansichten zur Rolle des Richters bei der Entwicklung des Rechts 263
- III. Fazit 305
-
Viertes Kapitel – Entwicklung des Rechts durch den Richter und den Sachverständigen – völkerrechtliche Perspektive
- I. Die Rahmenbedingungen 318
- II. Rechtsentwicklungskontrolle durch Auslegungsmethoden 396
- III. Rechtsentwicklungskontrolle durch Entscheidungsmethoden 459
- IV. Typenzwang für die Rechtsentwicklung durch Spruchkörper 489
- V. Indirekte Machtbeschränkungsfaktoren 626
- Thesen 640
- Literaturverzeichnis 647
- Register 667
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort vii
- Inhalt ix
- Abkürzungsverzeichnis xix
-
Einleitung
- I. Gegenstand der Untersuchung 1
- II. Gang der Untersuchung 8
-
Erstes Kapitel – Geschichtliche Vorbilder: Entwicklung der internationalen Gerichtsbarkeit und der internationalen Überwachungsgremien bis 1945
- I. Schiedsgerichtsbarkeit 11
- II. Die ständige internationale Gerichtsbarkeit in der Zwischenkriegszeit 51
- III. Überwachungsgremien der Zwischenkriegszeit 84
- IV. Schlussbetrachtung 100
-
Zweites Kapitel – Gerichte und Sachverständigengremien nach 1945: rechtliche Grundlegung und Funktionsweise
- I. Überblick über die Spruchkörper 108
- II. Die Richter und Sachverständigen 121
- III. Entscheidungen und Stellungnahmen 139
-
Drittes Kapitel – Entwicklung des Rechts durch den Richter – innerstaatliche Perspektive
- I. Das Phänomen der richterlichen Macht und der Entwicklung des Rechts durch den Richter 230
- II. Rechtskreisbedingt divergierende Ansichten zur Rolle des Richters bei der Entwicklung des Rechts 263
- III. Fazit 305
-
Viertes Kapitel – Entwicklung des Rechts durch den Richter und den Sachverständigen – völkerrechtliche Perspektive
- I. Die Rahmenbedingungen 318
- II. Rechtsentwicklungskontrolle durch Auslegungsmethoden 396
- III. Rechtsentwicklungskontrolle durch Entscheidungsmethoden 459
- IV. Typenzwang für die Rechtsentwicklung durch Spruchkörper 489
- V. Indirekte Machtbeschränkungsfaktoren 626
- Thesen 640
- Literaturverzeichnis 647
- Register 667