Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Literaturverzeichnis

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
LiteraturverzeichnisPrimärliteratur und KommentareTextausgaben und Kommentare zu SenecaBerno, Francesca Romana: Lettere a Lucilio, libro VI: le lettere 53–57, hrsg. v. FrancescaRomana Berno, Bologna, 2006.Brok, Martin F. A.: Senecae Naturales quaestiones - Naturwissenschaftliche Untersuchungen,hrsg. und übersetzt von Martin F. A. Brok, Darmstadt, 1995.Chaumartin, François-Régis (Hrsg.): Sénèque: De la clémence, Paris, 2005.Hachmann, Erwin: L. Annaeus Seneca: Epistulae morales, Brief 66; Einleitung, Text undKommentar, Frankfurt am Main, 2006.Hamacher, Ulf Gregor: Senecas 82. Brief an Lucilius: Dialektikkritik illustriert am Beispiel derBekämpfung des metus mortis; ein Kommentar, München, 2006.Newman, Robert J.: Lucius Annaeus Seneca: De remediis fortuitorum liber ad GallionemFratrem, Baltimore/Maryland, 1984.Reynolds, Leighton D. (Hrsg.): L. Annaei Senecae Ad Lucilium epistulae morales, Oxford, 1966.(Hrsg.): L. Annaei Senecae Dialogorum libri duodecim, Oxford, 1977.Rosenbach, Manfred (Hrsg.): Seneca: Philosophische Schriften (5 Bände), hrsg. v. ManfredRosenbach, Darmstadt, 1976ff.Der lat. Text ist der der französichen Ausgabe von François Préchac, Paris (Belles Lettres)1951ff. Die Epistulae morales befinden sich in den Bänden 3 und 4.Scarpat, Giuseppe (Hrsg.): La lettera 65 di Seneca, Brescia, 1965.Lettere a Lucilio: Libro primo (epp. 1–12), Brescia, 1975.FragmentsammlungenArnim, Hans von (Hrsg.): Stoicorum veterum fragmenta, Lipsiae, 1905ff.Edelstein, Ludwig und Ian G. Kidd: Posidonius. Bd. 1: The fragments, Bd. 2: Commentary,Bd. 3: The translation of the fragments, Cambridge [u.a.], 1972ff.Andere für diese Arbeit zentrale Textausgaben und KommentareBailey, Cyril (Hrsg.): Titi Lucreti Cari De rerum natura libri sex, Oxford, 1947.Benz, Gerhard und Ingeborg Pape (Hrsg.): Caelii Aureliani celerum passionum libri III, tardarumpassionum libri V, Berlin, 1990 (Bd. 1), 1993 (Bd. 2).DeLacy, Phillip: Galeni De Placitis Hippocratis et Platonis – Galen, On the Doctrines ofHippocrates and Plato. Edition, translation and commentary by Phillip De Lacy, Berlin,1978.Gigon, Olof: Cicero: Gespräche in Tusculum: lat.-dt., mit ausführlichen Anmerkungen neu hrsg.von Olof Gigon, München; Zürich, 1984.

LiteraturverzeichnisPrimärliteratur und KommentareTextausgaben und Kommentare zu SenecaBerno, Francesca Romana: Lettere a Lucilio, libro VI: le lettere 53–57, hrsg. v. FrancescaRomana Berno, Bologna, 2006.Brok, Martin F. A.: Senecae Naturales quaestiones - Naturwissenschaftliche Untersuchungen,hrsg. und übersetzt von Martin F. A. Brok, Darmstadt, 1995.Chaumartin, François-Régis (Hrsg.): Sénèque: De la clémence, Paris, 2005.Hachmann, Erwin: L. Annaeus Seneca: Epistulae morales, Brief 66; Einleitung, Text undKommentar, Frankfurt am Main, 2006.Hamacher, Ulf Gregor: Senecas 82. Brief an Lucilius: Dialektikkritik illustriert am Beispiel derBekämpfung des metus mortis; ein Kommentar, München, 2006.Newman, Robert J.: Lucius Annaeus Seneca: De remediis fortuitorum liber ad GallionemFratrem, Baltimore/Maryland, 1984.Reynolds, Leighton D. (Hrsg.): L. Annaei Senecae Ad Lucilium epistulae morales, Oxford, 1966.(Hrsg.): L. Annaei Senecae Dialogorum libri duodecim, Oxford, 1977.Rosenbach, Manfred (Hrsg.): Seneca: Philosophische Schriften (5 Bände), hrsg. v. ManfredRosenbach, Darmstadt, 1976ff.Der lat. Text ist der der französichen Ausgabe von François Préchac, Paris (Belles Lettres)1951ff. Die Epistulae morales befinden sich in den Bänden 3 und 4.Scarpat, Giuseppe (Hrsg.): La lettera 65 di Seneca, Brescia, 1965.Lettere a Lucilio: Libro primo (epp. 1–12), Brescia, 1975.FragmentsammlungenArnim, Hans von (Hrsg.): Stoicorum veterum fragmenta, Lipsiae, 1905ff.Edelstein, Ludwig und Ian G. Kidd: Posidonius. Bd. 1: The fragments, Bd. 2: Commentary,Bd. 3: The translation of the fragments, Cambridge [u.a.], 1972ff.Andere für diese Arbeit zentrale Textausgaben und KommentareBailey, Cyril (Hrsg.): Titi Lucreti Cari De rerum natura libri sex, Oxford, 1947.Benz, Gerhard und Ingeborg Pape (Hrsg.): Caelii Aureliani celerum passionum libri III, tardarumpassionum libri V, Berlin, 1990 (Bd. 1), 1993 (Bd. 2).DeLacy, Phillip: Galeni De Placitis Hippocratis et Platonis – Galen, On the Doctrines ofHippocrates and Plato. Edition, translation and commentary by Phillip De Lacy, Berlin,1978.Gigon, Olof: Cicero: Gespräche in Tusculum: lat.-dt., mit ausführlichen Anmerkungen neu hrsg.von Olof Gigon, München; Zürich, 1984.
Heruntergeladen am 23.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110349108.275/html?lang=de&srsltid=AfmBOorKh0jEGcXKFvXl44i9paN7khO9iv_kpV-eTT5-YzbyC8dWxCJs
Button zum nach oben scrollen