book: De interpretatione
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

De interpretatione

(Peri hermeneias)
  • Aristoteles
  • Herausgegeben von: Hermann Weidemann
Sprache: Altgriechisch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Thema der Schrift Peri hermeneias (De interpretatione) ist der einfache Aussage- oder Behauptungssatz in seiner Eigenschaft, entweder wahr oder falsch zu sein. Die zu dieser Satzart gehörenden Sätze werden von Aristoteles zwar auch unter dem Aspekt ihres syntaktischen Aufbaus behandelt, hauptsächlich aber am Leitfaden der Frage nach ihrem Wahrheitswert und den zwischen ihnen bestehenden logischen Beziehungen untersucht. Als die Lehrschriften des Aristoteles im ersten vorchristlichen Jahrhundert aus dessen Nachlass herausgegeben und dabei in verschiedene Gruppen thematisch zusammengehörender Schriften gegliedert wurden, hat man Peri hermeneias daher einem Organon genannten Komplex von Schriften zugeordnet, die man als logische Abhandlungen einstufte.

Die hier vorgelegte kritische Edition der Schrift basiert, was die direkte Überlieferung des griechischen Textes durch die uns erhalten gebliebenen mittelalterlichen Handschriften betrifft, auf den sieben ältesten dieser Handschriften, zu denen auch der im Jahre 1975 entdeckte fragmentarische Codex Sinaiticus graecus M 138 aus dem 9./10. Jahrhundert gehört. Was die indirekte Überlieferung des Textes durch spätantike Übersetzungen und Kommentare anbelangt, wurden neben einer armenischen und zwei syrischen Übersetzungen die lateinische Übersetzung des Boethius und die griechischen Kommentare des Ammonios und des Stephanos sowie ein anonymer griechischer Kommentar ausgewertet. Das Ergebnis der Auswertung dieser Textzeugen wird in einem textkritischen Apparat dokumentiert, der im Gegensatz zu dem negativen Apparat der von L. Minio-Paluello besorgten Oxford-Ausgabe (1949, 21956) positiv gestaltet ist. Eingeleitet wird die Ausgabe durch eine ausführliche Praefatio in lateinischer Sprache.

Information zu Autoren / Herausgebern

H. Weidemann, Hinterzarten.

Rezensionen

"Hermann Weidemann’s new Teubner edition of Aristotle’s De interpretatione is the first critical edition of the whole treatise based on adequate evidence. [...] From now on, serious work on the De interpretatione will be inconceivable without his edition."
Francesco Ademollo in: Gnomon 89 (2017), Heft 8, pp. 683-689


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
XLIX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
LVI

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
41

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
12. September 2014
eBook ISBN:
9783110349085
Gebunden veröffentlicht am:
27. August 2014
Gebunden ISBN:
9783110349054
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
59
Inhalt:
48
Heruntergeladen am 26.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110349085/html
Button zum nach oben scrollen