Startseite Medizin Das Arzt-Patienten-Gespräch
book: Das Arzt-Patienten-Gespräch
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Das Arzt-Patienten-Gespräch

Ein Kommunikationstrainer für den klinischen Alltag
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2015
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Kommunikation ist zentral in der Medizin. Ein guter Arzt sollte die Beziehung zu seinen Patienten so gestalten, dass diese zu seinen Bündnispartnern in dem gemeinsamen Bemühen um Gesundung bzw. Besserung werden. Dazu bedarf es einer guten Kommunikation.
Dieses Buches vermittelt verständlich und praxisnah die herausragende Bedeutung und die relevanten Grundlagen der ärztlichen Kommunikation.
Assistenzärzte in der Weiterbildung zum Facharzt, aber auch Fachärzte sowie Studierende finden in dem Buch eine kurze Einführung zu den Grundlagen der Kommunikation, zeitliche Phasen des Kontaktes zwischen Arzt und Patient (Gesprächsfahrplan), unterschiedliche Patienten-/Gesprächstypen, aber auch kommunikative Unterschiede abhängig von der Fachrichtung und der Persönlichkeit des Arztes.

  • Training in exzellenter ärztlicher Kommunikation
  • praxisrelevant durch Tipps, Merksätze, Übungen und Fallbeispiele

Information zu Autoren / Herausgebern

Dieter Rixen, Peter-Michael Hax, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Duisburg; Michael Wachholz, Kompetenz Training Essen.

Rezensionen

"Der Aufbau des Buches entspricht - wie der Titel angekündigt - einem Training und ist somit empfehlenswert für alle, die eine gelungene Arzt-Patient-Kommunikation im klinischen Alltag anstreben."
Dr. Renate Hlader in: ÖAZ 9 (2017), S. 44

"Ein höchst willkommener, empfehlenswerter Kommunikationstrainer."
Prof. Dr. J. Baltzer in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 76/2015

„Praxisnah und strukturiert gegliedert mit erläuternden Gesprächsbeispielen vermittelt der jetzt vorliegende Kommunikationstrainer detailliert die relevanten Inhalte, Aspekte und Techniken der professionellen und patientenorientierten Gesprächsführung und -gestaltung. […] Das Buch bietet eine konkrete und konstruktive Hilfestellung zur Optimierung des Arzt-Patienten-Gesprächs anhand aufschlussreicher Erörterungen der jeweiligen Problematik und themenbezogener Beispiel- Gesprächsverläufe zu m Kommunikationsstil und der zweckdienlichen Kommunikationsstrategie."
In: Der Allgemeinarzt 18/2015

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
40

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
78

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
143

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
148

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
153

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
24. April 2015
eBook ISBN:
9783110335323
Broschur veröffentlicht am:
30. März 2015
Broschur ISBN:
9783110335071
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
157
Farbige Abbildungen:
2
Tabellen:
4
Heruntergeladen am 24.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110335323/html?lang=de&srsltid=AfmBOoq1glzUZzJtIZWXhVxs4IPQMCedUS7tBOTKdt6xRW_KVsluoSQ0
Button zum nach oben scrollen