Kunstkatalog - Katalogkunst
- 
            
            
        Albert Coers
        
Über dieses Buch
Welche Strategien nutzen zeitgenössische Künstler im Umgang mit dem Katalog, wie präsentieren sie dort ihre Arbeiten und sich selbst, was lässt sich daraus für den Kunstbegriff ableiten? Wie wird eine Ausstellung in ein Buch übersetzt und dadurch neu aufbereitet? Wie eng oder weit ist der Bezug zur Ausstellung gefasst, und wie ist das Verhältnis zwischen Katalog und Künstlerbuch, dienender Funktion und Autonomie? Der vorliegende Band analysiert exemplarisch Text- und Bildinszenierungen in Ausstellungskatalogen im Bezug auf Geschichte und Konventionen des Mediums. Einbezogen werden auch die Paratexte wie Titel und Danksagungen, ergänzend Gespräche mit einzelnen Künstlern und Gestaltern.
- Strategien zeitgenössischer Künstler im Umgang mit dem Medium Ausstellungskatalog
- Von der Ausstellung zum Buch
- Exemplarische Analyse des Verhältnisses von Künstlerbuch und Katalog
Information zu Autoren / Herausgebern
Albert Coers, Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Zusatzmaterial
Fachgebiete
| Öffentlich zugänglich PDF downloaden | i | 
| Öffentlich zugänglich PDF downloaden | v | 
| Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert | 1 | 
| Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert | 15 | 
| Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert | 33 | 
| Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert | 227 | 
| Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert | 234 | 
| Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert | 235 | 
| Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert | 245 | 
| Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert | 249 | 
- 
                        Herstellerinformationen:
 Walter de Gruyter GmbH
 Genthiner Straße 13
 10785 Berlin
 productsafety@degruyterbrill.com