Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Vernünftiger Rede fähig. Das Menschenbild des Aristoteles
-
Ludger Jansen
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhaltsverzeichnis v
- Vorwort ix
- Philosophische Anthropologie in der Antike. Zur Einleitung 1
-
Die Entdeckung des Menschen
- The Rise of the Unitary Soul and Its Opposition to the Body. From Homer to Socrates 11
- Sterbliche Unsterbliche. Über die Lage des Menschen in der vorsokratischen Philosophie 31
- Die Sophisten. Der Mensch als Maß aller Dinge 69
-
Die klassische Zeit
- Der Mensch in der griechischen Tragödie im Angesicht von Tod und Götterwelt 99
- Erkenne dich selbst. Der Mensch bei Platon 129
- Vernünftiger Rede fähig. Das Menschenbild des Aristoteles 157
-
Die hellenistische Philosophie
- Die Dummen und der Weise. Zur dichotomischen Anthropologie der Stoiker 185
- Partikel und Erinnerungsspuren. Der Mensch Epikurs 205
- Philosophen auf der Couch. Das Menschenbild der Skeptiker 245
-
Die Spätantike und das frühe Christentum
- The Two Types of Man in Philo of Alexandria and Paul of Tarsus. The Anthropological Trichotomy of Spirit, Soul and Body 263
- Im Visier der Ärzte. Hippokrates und Galen über die Natur des Menschen 311
- Der Kosmos im Menschen. Plotins Antwort auf die Frage »Was ist der Mensch?« nach den Enneaden I I und VI 7 341
- Der Mensch als personifizierte Freiheit bei Nemesios von Emesa 363
- Augustins Anthropologie. Zwischen Dualismus und Hylemorphismus 381
- Über die Autoren 399
- Siglenverzeichnis 403
- Personenverzeichnis 407
- Schlagwortverzeichnis 415
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhaltsverzeichnis v
- Vorwort ix
- Philosophische Anthropologie in der Antike. Zur Einleitung 1
-
Die Entdeckung des Menschen
- The Rise of the Unitary Soul and Its Opposition to the Body. From Homer to Socrates 11
- Sterbliche Unsterbliche. Über die Lage des Menschen in der vorsokratischen Philosophie 31
- Die Sophisten. Der Mensch als Maß aller Dinge 69
-
Die klassische Zeit
- Der Mensch in der griechischen Tragödie im Angesicht von Tod und Götterwelt 99
- Erkenne dich selbst. Der Mensch bei Platon 129
- Vernünftiger Rede fähig. Das Menschenbild des Aristoteles 157
-
Die hellenistische Philosophie
- Die Dummen und der Weise. Zur dichotomischen Anthropologie der Stoiker 185
- Partikel und Erinnerungsspuren. Der Mensch Epikurs 205
- Philosophen auf der Couch. Das Menschenbild der Skeptiker 245
-
Die Spätantike und das frühe Christentum
- The Two Types of Man in Philo of Alexandria and Paul of Tarsus. The Anthropological Trichotomy of Spirit, Soul and Body 263
- Im Visier der Ärzte. Hippokrates und Galen über die Natur des Menschen 311
- Der Kosmos im Menschen. Plotins Antwort auf die Frage »Was ist der Mensch?« nach den Enneaden I I und VI 7 341
- Der Mensch als personifizierte Freiheit bei Nemesios von Emesa 363
- Augustins Anthropologie. Zwischen Dualismus und Hylemorphismus 381
- Über die Autoren 399
- Siglenverzeichnis 403
- Personenverzeichnis 407
- Schlagwortverzeichnis 415