Chapter
Publicly Available
Inhalt
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhalt iv
- 1. Einleitung 7
-
Teil I: Handlung, Geist und Intentionalität – die szientistische Demontage des Rationalitätsbegriffs
- 2. Die Gegenüberstellung von Rationalitätsprinzip und Handlungsgesetz 15
- 3. Die Zuschreibung von Einstellungs-Zuständen in der Philosophie des Geistes I: Die Eliminierung des alltagspsychologischen Vokabulars 49
- 4. Die Zuschreibung von Einstellungs-Zuständen in der Philosophie des Geistes II: Mentale Repräsentation und die Naturalisierung von Intentionalität 75
-
Teil II: Ein anderes Bild: Die Zuschreibung intentionaler Einstellungen im Prozeß der rationalen Verständigung
- 5. Einstellung, sozialer Externalismus und Selbst-Wissen 125
- 6. Zur Semantik von Einstellungs-Äußerungen 167
- 7. Pragmatik, Interpretation und rationales Verstehen 269
- Literaturverzeichnis 353
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhalt iv
- 1. Einleitung 7
-
Teil I: Handlung, Geist und Intentionalität – die szientistische Demontage des Rationalitätsbegriffs
- 2. Die Gegenüberstellung von Rationalitätsprinzip und Handlungsgesetz 15
- 3. Die Zuschreibung von Einstellungs-Zuständen in der Philosophie des Geistes I: Die Eliminierung des alltagspsychologischen Vokabulars 49
- 4. Die Zuschreibung von Einstellungs-Zuständen in der Philosophie des Geistes II: Mentale Repräsentation und die Naturalisierung von Intentionalität 75
-
Teil II: Ein anderes Bild: Die Zuschreibung intentionaler Einstellungen im Prozeß der rationalen Verständigung
- 5. Einstellung, sozialer Externalismus und Selbst-Wissen 125
- 6. Zur Semantik von Einstellungs-Äußerungen 167
- 7. Pragmatik, Interpretation und rationales Verstehen 269
- Literaturverzeichnis 353