Startseite Philosophie Hannah Arendt – Eine Radikal-Konservative
book: Hannah Arendt – Eine Radikal-Konservative
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Hannah Arendt – Eine Radikal-Konservative

  • Irving Louis Horowitz
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2012
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Hannah Arendt: Eine Radikal-Konservative lenkt den Blick auf die Charakterzüge und wissenschaftlichen Leistungen einer äußerst komplexen Ikone. Das Schreiben über Arendt zeigt exemplarisch, wie stark Leben und akademische Tätigkeit stets miteinander verwoben sind. Dieses Buch ist ein Versuch, den Kontext, in dem ihre Arbeiten entstanden, mit dem Gehalt ihres Denkens zusammen zu bringen. Es versteht sich primär als eine Antwort – sowohl auf das anhaltende Interesse an Arendts Werk als auch auf die bitteren und manchmal emotionalen Angriffe von Seiten ihrer härtesten Kritiker. Es konturiert Arendts einzigartigen Beitrag zur politischen Philosophie und ihre wissenschaftliche Leidenschaft sowie die Vielfalt ihrer Schriften über Themen von öffentlichem Interesse und über philosophische Grundfragen. Arendt war eine Feministin, kämpfte für und schrieb über jüdische Anliegen und wurde dafür von jüdischen Autoren verachtet und geschmäht. Sie stellte die deutsche Sprache und Tradition über alle anderen, und doch ist sie als erbitterte Gegnerin der Nazis und ihres tödlichen Totalitarismus bekannt.

Hannah Arendts Entwicklung lehrt uns etwas über die Beschaffenheit des menschlichen Geistes. Ihre Schriften befassen sich auf interessante und sogar spannende Weise mit unserem politischen Universum. Jene unter uns, die sich mit einer einzigen Tradition oder Kultur identifizieren, können das Problem des Relativismus vielleicht umgehen, nicht aber das des Absolutismus. Horowitz zeigt uns Lesern vor allem, was wir von Arendt über diese uralte Spannung zwischen Traditionen, Kulturen und Systemen lernen können. Arendts Sinn für Nuancen macht sie zu einer hochinteressanten Persönlichkeit innerhalb der Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts und bietet Ansatzpunkte für Kontroversen, die noch weit in das 21. Jahrhundert hinein reichen.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
3

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
9

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
25

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
47

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
59

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
65

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
71

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
83

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
93

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
2. Mai 2013
eBook ISBN:
9783110320282
Gebunden veröffentlicht am:
15. Mai 2012
Gebunden ISBN:
9783110320039
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
113
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110320282/html
Button zum nach oben scrollen