Startseite Literaturwissenschaften Unordentliche Collectanea
book: Unordentliche Collectanea
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Unordentliche Collectanea

Gotthold Ephraim Lessings Laokoon zwischen antiquarischer Gelehrsamkeit und ästhetischer Theoriebildung
  • Herausgegeben von: Jörg Robert und Friedrich Vollhardt
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2013
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Frühe Neuzeit
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Für die Ästhetik des 18. Jahrhunderts bezeichnet G.E. Lessings Laokoon: oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie (1766) einen markanten Höhe- und Wendepunkt. In Dichtung und Wahrheit äußert sich Goethe rückblickend: „Man muß Jüngling sein, um sich zu vergegenwärtigen, welche Wirkung Lessings Laokoon auf uns ausübte, indem dieses Werk uns aus der Region eines kümmerlichen Anschauens in die freien Gefilde des Gedankens hinriß. Das so lange mißverstandene ut pictura poesis war auf einmal beseitigt, der Unterschied der bildenden und Redekünste klar, die Gipfel beider erschienen nun getrennt, wie nah ihre Basen auch zusammenstoßen mochten.“
Der Band verfolgt das Anliegen, im interdisziplinären Dialog die produktive Offenheit dieser ‚unordentlichen Collectanea‘ (Laokoon, Vorrede) als konstitutives Element der Lessing’schen Ästhetik neu herauszuarbeiten. Lessing will keine systematische Ästhetik vorlegen, sondern ‚fermenta cognitionis‘, die in ihrer Summe jedoch nichts weniger als ein umfassendes Panorama der ästhetischen, kunst- und kulturhistorischen Problemlagen der Zeit bieten.

Information zu Autoren / Herausgebern

Jörg Robert, Würzburg; Friedrich Vollhardt, München.

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1
I. »Unordentliche Collectanea« — Fragment, Methode, Grundsätze

Jörg Robert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
9

Mögliche Antworten auf editorische Fragen
Christine Vogl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
41

Gelehrsamkeit und Zeitgeschmack
Wolfgang Adam
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
99

Anmerkungen zur Argumentationsmethode in Lessings Laokoon
Gideon Stiening
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
113

Achim Vesper
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
129
II. Antike und Antiquarisches

Anmerkungen zur Geschichte des Laokoonstoffes und seiner Präsenz in Lessings Laokoon
Anja Wolkenhauer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
153

Lessings Sophokles-Studien und seine Kritik an Winckelmann
Friedrich Vollhardt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
175

Nachahmungspoetik und Paragone in Lessings Laokoon
Jörg Robert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
201

Luca Giuliani
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
217
III. Ästhetische Theoriebildung

Zur Ökonomie der Seelenkräfte in Lessings Laokoon
Eric Achermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
237

Das Kapitel IX im ästhetikgeschichtlichen Kontext
Norbert Christian Wolf
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
281

Joachim Jacob
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
293

Zum Stellenwert der Einbildungskraft in Lessings Laokoon
Lothar van Laak
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
309

Zu Lessings polemischer Lektüre der Gedancken über die Nachahmung und der Geschichte der Kunst des Alterthums
Elisabeth Décultot
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
321

Helmut Pfotenhauer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
337
IV. (Nach-)Wirkungen

Bemerkungen zu Paralipomenon 27 und zur musikästhetischen Wirkungsgeschichte des ungeschriebenen dritten Teils
Frieder von Ammon
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
345

Markus Hien
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
365

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
385

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
14. Oktober 2013
eBook ISBN:
9783110314427
Gebunden veröffentlicht am:
17. September 2013
Gebunden ISBN:
9783110314403
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
389
Abbildungen:
5
Heruntergeladen am 26.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110314427/html
Button zum nach oben scrollen