Startseite Sprachskepsis und Sprachkritik im chinesischen und deutschen Sprachraum
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Sprachskepsis und Sprachkritik im chinesischen und deutschen Sprachraum

  • Wei Yuqing
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
China und Europa
Ein Kapitel aus dem Buch China und Europa

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Inhalt V
  3. Einleitung 1
  4. I Verschiedene Sprachen, verschiedene Kulturen, verschiedene Wissenschaften?
  5. What Do We Mean by Difference in Language and Culture? „ 15
  6. „Identität“: Zur Macht von Begriffen und zum Thema des Dialogs mit der Volksrepublik China 31
  7. Sprachskepsis und Sprachkritik im chinesischen und deutschen Sprachraum 53
  8. Textstile, Kulturstile – Am Beispiel von deutschen und chinesischen Texten zum Thema „Unternehmensprofil“ 69
  9. II China und Deutschland im Kulturvergleich
  10. Immanuel Kants ‚Ideal des höchsten Guts‘ im Horizont neu-konfuzianischer Annäherungen 97
  11. Frühe chinesische Moderne-Erfahrungen bei der Begegnung mit dem Westen 117
  12. Kultur und Moderne: Chinas Begegnung mit Ernst Cassirer in den 1980er Jahren 133
  13. Die Bedeutung von Luxusgütern in China und Europa: Wie die Werte sich verändern 145
  14. Deutsche in China und Chinesen in Deutschland: Migrationsprozesse und -politiken im Vergleich 165
  15. III Rechtskonzepte im Kulturvergleich
  16. Menschenrechte: transnational & interkulturell 183
  17. Die Grenzen des Rechtstransfer 197
  18. The Transition of Social Protection in China 221
  19. Rechtsreform und Rechtsentwicklung in China 239
  20. Chinesische Justizreformen zwischen Populismus und Professionalisierung 253
  21. Fünfzehn Jahre Deutsch-Chinesischer Rechtsstaatsdialog – Zeit für eine Positionsbestimmung 273
  22. IV Erfahrungen
  23. Die Begegnung eines chinesischen Studenten mit westlicher Philosophie 295
  24. Deutsch-chinesische Hochschulkooperationen 301
  25. Internationalisierung im Bildungswesen 319
  26. Die Beiträgerinnen und Beiträger 323
  27. Register 329
Heruntergeladen am 23.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110313246.53/html?lang=de&srsltid=AfmBOoqbMWeaoBdgCmsJFg4pcQHMZrKAsGaDSnAFLPAlM8ghh9__fCdn
Button zum nach oben scrollen