Wissensorganisation und -repräsentation mit digitalen Technologien
-
Herausgegeben von:
Stefan Andreas Keller
, René Schneider und Benno Volk
Über dieses Buch
Im Sammelband werden die sehr unterschiedlichen konzeptionellen und technologischen Verfahren zur Modellierung und digitalen Repräsentation von Wissen in Wissensorganisationen (Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Bildungsinstitutionen) sowie in Unternehmen anhand von praxisorientierten Beispielen in einer Zusammenschau vorgestellt. Dabei werden sowohl grundlegende Modelle der Organisation von Wissen als auch technische Umsetzungsmöglichkeiten sowie deren Grenzen und Schwierigkeiten in der Praxis insbesondere in den Bereichen der Wissensrepräsentation und des Semantic Web ausgelotet. Good practice Beispiele und erfolgreiche Anwendungsszenarien aus der Praxis bieten dem Leser einen Wissensspeicher sowie eine Anleitung zur Realisierung von eigenen Vorhaben.
Folgende Themenfelder werden in den Beiträgen behandelt: Hypertextbasiertes Wissensmanagement, digitale Optimierung der erprobten analogen Technologie des Zettelkastens, innovative Wissensorganisation mittels Social Media, Suchprozessvisualisierung für Digitale Bibliotheken, semantische Event- und Wissensvisualisierung, ontologische Mindmaps und Wissenslandkarten, intelligente semantische Wissensverarbeitungssysteme, Grundlagen der computergestützten Wissensorganisation und -integration, das Konzept von Mega-Regions zur Unterstützung von Suchprozessen und zum Management von Printpublikationen in Bibliotheken, automatisierte Kodierung medizinischer Diagnosen sowie Beiträge zum Records Management zur Modellbildung und Bearbeitung von Geschäftsprozessen.
Zusatzmaterial
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
i |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
v |
|
Stefan Andreas Keller, René Schneider und Benno Volk Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Wissensorganisation Und Literaturverwaltung
|
|
|
Stefan Andreas Keller und Philipp Sarasin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
23 |
|
Markus Krajewski Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
39 |
|
William Gunn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
53 |
|
Visualisierung Von Wissensräumen
|
|
|
Wilko van Hoek und Philipp Mayr Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
63 |
|
Oliver Michel und Damian Läge Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
86 |
|
Lukas Stähli Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
98 |
|
Services Zur Wissensorganisaton Und -Repräsentation
|
|
|
Johannes Busse Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
115 |
|
Walter Diggelmann und Martin Kopp Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
128 |
|
Damian Läge und Roland Streule Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
146 |
|
Reinhard Keil Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
162 |
|
Print Management At “Mega-Scale” — A Regional Perspective On Print Book Collections In North America
Brian Lavoie, Constance Malpas und J.D. Shipengrover Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
180 |
|
Wissensorganisation Und -Repräsentation In Unternehmen
|
|
|
Hans Rudolf Straub Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
205 |
|
Othmar Zihlmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
227 |
|
Peter Toebak Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
253 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
279 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
282 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com