Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
7. Motive zur Initiative von Staatsminister Friedrich Leopold von Schroetter (1808)
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhalt vii
- Abkürzungen xi
- 1. Einleitung 1
- 2. Vorgeschichte 12
- 3. Aspekte zu den Voraussetzungen der Judenreform unter Friedrich Wilhelm II. 42
- 4. Die Reformversuche (1787–1792) 113
- 5. Initiativen und Gesetzgebungen bis 1808 227
- 6. Das Edikt vom 11. März 1812 – ein Emanzipationsedikt? 341
- 7. Motive zur Initiative von Staatsminister Friedrich Leopold von Schroetter (1808) 359
- 8. Das Ziel der Reform – Der nützliche jüdische Staatsbürger 398
- 9. Zusammenfassung 477
-
Anhang
- Dokumente 485
- Biografien 500
- Quellen- und Literaturverzeichnis 528
- Abbildungsnachweise 569
- Personenregister 570
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhalt vii
- Abkürzungen xi
- 1. Einleitung 1
- 2. Vorgeschichte 12
- 3. Aspekte zu den Voraussetzungen der Judenreform unter Friedrich Wilhelm II. 42
- 4. Die Reformversuche (1787–1792) 113
- 5. Initiativen und Gesetzgebungen bis 1808 227
- 6. Das Edikt vom 11. März 1812 – ein Emanzipationsedikt? 341
- 7. Motive zur Initiative von Staatsminister Friedrich Leopold von Schroetter (1808) 359
- 8. Das Ziel der Reform – Der nützliche jüdische Staatsbürger 398
- 9. Zusammenfassung 477
-
Anhang
- Dokumente 485
- Biografien 500
- Quellen- und Literaturverzeichnis 528
- Abbildungsnachweise 569
- Personenregister 570