Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die Boston Tea Party – Politische Partizipation durch Repräsentation
-
Christine Landfried
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Teilnehmerinnen und Teilnehmer vii
- Inhalt ix
- Einleitung 1
- Die Entdeckung der bürgerlichen Verantwortung 3
- Politische Partizipation in der athenischen Demokratie 45
- Wer soll an der Polis teilhaben? Das Dilemma des Aristoteles 69
- Politische Partizipation in der römischen Republik 103
- Politische Mitwirkung und Metaphysik – Stadtbürgerliche Partizipation im Hoch- und Spätmittelalter 145
- Von der Magna Carta zum Parlament – Idee und Wirklichkeit der politischen Partizipation in England 155
- Von Machiavelli zu Bodin – Der Verlust der politischen Partizipation im 16. Jahrhundert? 175
- Die Boston Tea Party – Politische Partizipation durch Repräsentation 207
- Rousseau, Condorcet und die Figur des Volks in der Französischen Revolution 231
- Masse und Elite – Zur Partizipationskritik im 19. Jahrhundert am Beispiel Basels 247
- Politische Partizipation in der UdSSR als Forschungsproblem im Kalten Krieg – Eine historische Rückschau 267
- Dezentraler Staat und wirtschaftliche Entwicklung – Die Evolution der Partizipation 291
- Politische Partizipation und globale Politik – Zur menschenrechtlichen Begründung eines Rechts auf globale Partizipation 309
- Geringe Wahlbeteiligung als Gefahr für die Demokratie? – Quantität, Egalität und Qualität elektoraler Partizipation in der Schweiz 337
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Teilnehmerinnen und Teilnehmer vii
- Inhalt ix
- Einleitung 1
- Die Entdeckung der bürgerlichen Verantwortung 3
- Politische Partizipation in der athenischen Demokratie 45
- Wer soll an der Polis teilhaben? Das Dilemma des Aristoteles 69
- Politische Partizipation in der römischen Republik 103
- Politische Mitwirkung und Metaphysik – Stadtbürgerliche Partizipation im Hoch- und Spätmittelalter 145
- Von der Magna Carta zum Parlament – Idee und Wirklichkeit der politischen Partizipation in England 155
- Von Machiavelli zu Bodin – Der Verlust der politischen Partizipation im 16. Jahrhundert? 175
- Die Boston Tea Party – Politische Partizipation durch Repräsentation 207
- Rousseau, Condorcet und die Figur des Volks in der Französischen Revolution 231
- Masse und Elite – Zur Partizipationskritik im 19. Jahrhundert am Beispiel Basels 247
- Politische Partizipation in der UdSSR als Forschungsproblem im Kalten Krieg – Eine historische Rückschau 267
- Dezentraler Staat und wirtschaftliche Entwicklung – Die Evolution der Partizipation 291
- Politische Partizipation und globale Politik – Zur menschenrechtlichen Begründung eines Rechts auf globale Partizipation 309
- Geringe Wahlbeteiligung als Gefahr für die Demokratie? – Quantität, Egalität und Qualität elektoraler Partizipation in der Schweiz 337