Startseite Jüdische Studien The Narrative of Philosophical Reasoning: Mendelssohn’s Jerusalem in Wilhelm Herzberg’s Jewish Family Papers
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

The Narrative of Philosophical Reasoning: Mendelssohn’s Jerusalem in Wilhelm Herzberg’s Jewish Family Papers

  • Ze’ev Strauss
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter i
  2. Table of Contents v
  3. Acknowledgements vii
  4. Foreword ix
  5. Introduction – Wilhelm Herzberg’s Jüdische Familienpapiere. Briefe eines Missionairs (1868): Interdisciplinary Readings of a Bestseller 1
  6. Ein Paradebeispiel der neo-orthodoxen Belletristik im 19. Jahrhundert? Ein Überblick zur Publikations- und Rezeptionsgeschichte der Jüdischen Familienpapiere von Wilhelm Herzberg 11
  7. The Hebrew Translations of Wilhelm Herzberg’s Jewish Family Papers: Interpretation and Reception in Multiple Layers 29
  8. The Translatability of Jewish Cultures: Wilhelm Herzberg’s Jewish Family Papers in the Transatlantic Context 57
  9. “We Jewish Women Are Free”: Concepts of Womanhood in Wilhelm Herzberg’s Novel Jewish Family Papers 77
  10. Wilhelm Herzbergs Binnenerzählung „Das Mädchen von Tanger“ als Darstellung eines authentischen Judentums 99
  11. „Rückkehr heißt das Wort“ – Die Rückkehr zum Judentum in den Familienromanen Jüdische Familienpapiere Wilhelm Herzbergs und Dray doyres Yoel Mastboyms 123
  12. Warum Judenmission misslingen muss: Mission und Konversion in Wilhelm Herzbergs Roman Jüdische Familienpapiere. Briefe eines Missionairs 137
  13. The Narrative of Philosophical Reasoning: Mendelssohn’s Jerusalem in Wilhelm Herzberg’s Jewish Family Papers 165
  14. Eine religionsphilosophische Emanzipationsdebatte: Der Roman Jüdische Familienpapiere von Wilhelm Herzberg 191
  15. Appendix
  16. Dr. Wilhelm Herzberg (1827–1897). Eine lückenhafte Biographie 209
  17. List of Contributors 243
  18. Index 247
Heruntergeladen am 5.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110297713-011/pdf
Button zum nach oben scrollen