Startseite Lebenswissenschaften Volume 3 Pleistoannelida, Sedentaria III and Errantia I
book: Volume 3 Pleistoannelida, Sedentaria III and Errantia I
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Volume 3 Pleistoannelida, Sedentaria III and Errantia I

Teil des mehrbändigen Werks
Handbook of Zoology
Annelida
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

This book is the third volume in a series of 4 volumes in the Handbook of Zoology series treating morphology, anatomy, reproduction, development, ecology, phylogeny, systematics and taxonomy of polychaetous Annelida.

It is devoted to the remaining Sedentaria and the first branches of Errantia. These sedentary polychaetes are Terebellida and Arenicolida, all of which are tube-dwelling and deposit feeders. The tubes may be simple burrows stabilized by mucus or the tubes are highly sophisticated often really aesthetic structures build-up of sediment grains glued together by their secretion. Although the former possess anterior appendages used for collecting food particles, these are likely not modified palps rather than a new acquisition. Many of these species are adapted to occur within environments characterized by low oxygen supply and so many members of these taxa possess elaborated branchiae, usually positioned on a number of anterior body segments except for Maldanidae which look like bamboo sticks and thus earned their common name bamboo worms. Members of Arenicolida and Maldanida may occur in high abundance and as such they create biogenically graded sediment beds.

The Errantia part starts with Myzostomida, a group of symbiotic animals associated with echinoderms which have been variously placed within the tree of life. As such they show numerous adaptations to this specific mode of life. The next group discussed within Errantia is Protodrilida, a taxon comprising four families of the former archiannelids which belong to the interstitial fauna. Most likely they evolved by miniaturization from larger ancestors. In contrast to typical errants they do not possess well-developed parapodia and antennae. This taxon is followed by Eunicida characterized by possession of a specific jaw apparatus situated ventrally in the foregut and associated with specific musculature. Also being a species rich group showing various feeding modes some of the smallest and the largest members belong to this taxon.

  • First comprehensive treatment of this group in 80 years
  • From polychaetes to earthworms and leeches, the Annelida play a vital role in a wide range of ecosystems
  • A clear understanding of the systematics of this group is essential for unraveling the evolutionary trajectory of multicellular organisms

Information zu Autoren / Herausgebern

Günther Purschke, Wilfried Westheide, University of Osnabrück, Germany; Markus Böggemann, University of Vechta, Germany


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
x
7. Pleistoannelida

Andreas Bick
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
7.7 Sedentaria: Terebellida/ Arenicolida

Pat Hutchings, Orlemir Carrerette und João Miguel de Matos Nogueira
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
34

Brigitte Ebbe und Günter Purschke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
50

Pat Hutchings, João Miguel de Matos Nogueira und Orlemir Carrerette
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
68

Didier Jollivet und Stéphane Hourdez
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
145

Teresa Darbyshire
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
163

José Eriberto De Assis, Christoph Bleidorn und Martin Lindsey Christoffersen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
186

Katrine Worsaae und Reinhardt M. Kristensen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
202

Katrine Worsaae
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
215

Igor Eeckhaut und Déborah Lanterbecq
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
228
7.11 Errantia: Protodriliformia

Patricia A. Ramey-Balci, Dieter Fiege und Günter Purschke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
266

Maikon Di Domenico, Katrine Worsaae und Günter Purschke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
280

Alejandro Martínez, Günter Purschke und Katrine Worsaae
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
299

Alejandro Martínez, Katrine Worsaae und Günter Purschke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
338
7.12 Errantia: Eunicida

Nataliya Budaeva und Joana Zanol
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
353

Helena Wiklund, Günter Purschke und Ascensao Ravara
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
361

Nataliya Budaeva
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
383

Joana Zanol und Nataliya Budaeva
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
414

Conrad Helm, Irma Vila und Nataliya Budaeva
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
452

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
461

Didier Jollivet und Stéphane Hourdez
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
481

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
23. November 2020
eBook ISBN:
9783110291704
Gebunden veröffentlicht am:
23. November 2020
Gebunden ISBN:
9783110291483
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
480
Farbige Abbildungen:
219
Heruntergeladen am 9.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110291704/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen