Startseite Altertumswissenschaften & Ägyptologie Der Fall Roms und seine Wiederauferstehungen in Antike und Mittelalter
book: Der Fall Roms und seine Wiederauferstehungen in Antike und Mittelalter
Buch Open Access

Der Fall Roms und seine Wiederauferstehungen in Antike und Mittelalter

  • Herausgegeben von: Henriette Harich-Schwarzbauer und Karla Pollmann
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Veröffentlicht/Copyright: 2013
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Im August 2010 jährte sich zum 1600. Mal die Plünderung Roms durch den Gothen Alarich. Dieses Ereignis wurde von Paganen und Christen gleichermassen zu einem Weltereignis stilisiert und fand ein vielfältiges Echo in zeitgenössischer und späterer Literatur. Dieser Sammelband analysiert die Bewertung dieses Falls Roms aus textwissenschaftlicher, historischer und theologischer Perspektive interdisziplinär bis ins hohe Mittelalter, unter Berücksichtigung des Rückblicks der späteren Byzantiner sowie ausgewählter Reaktionen der lateinischen und volkssprachigen Literatur im Westen. Es kann gezeigt werden, dass viele Kulturträger in ein „Netzwerk“ integriert waren, sei es Rom bejahend oder auch in skeptischer bis ablehnender Distanz. Diese unaufgelöste Spannung führte dazu, dass die „Katastrophe“ von 410, obgleich historisch von relativ geringer Bedeutung, enorme literarische Kräfte mit dem Ziel der mentalen Identitätsbestimmung freisetzte.

Information zu Autoren / Herausgebern

Karla Pollmann, University of Kent; Henriette Harich-Schwarzbauer, Universität Basel.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Open Access PDF downloaden
1
I. Rom als universaler Diskursort

Karla Pollmann
Open Access PDF downloaden
11

Henriette Harich-Schwarzbauer
Open Access PDF downloaden
37

Therese Fuhrer
Open Access PDF downloaden
53
II. Historische Perspektiven auf Rom nach 410

Beat Näf
Open Access PDF downloaden
79

Umberto Roberto
Open Access PDF downloaden
109

Rita Lizzi Testa
Open Access PDF downloaden
131
III. Der Fall Roms als Lehrbeispiel

Marco Formisano
Open Access PDF downloaden
153

Maijastina Kahlos
Open Access PDF downloaden
177

Étienne Wolff
Open Access PDF downloaden
195

Cristina Ricci
Open Access PDF downloaden
209
IV. Poetische Wiederauferstehungen Roms nach 410

Petra Schierl
Open Access PDF downloaden
233

Chiara O. Tommasi
Open Access PDF downloaden
265

Seraina Plotke
Open Access PDF downloaden
293

Open Access PDF downloaden
313

Open Access PDF downloaden
317

Open Access PDF downloaden
321

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
14. Oktober 2013
eBook ISBN:
9783110287158
Gebunden veröffentlicht am:
17. September 2013
Gebunden ISBN:
9783110286984
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
324
Heruntergeladen am 6.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110287158/html
Button zum nach oben scrollen