Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
5. Zusammenfassung
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhaltsverzeichnis v
- Vorwort und Dank ix
-
I. Einleitung
- 1. Zu diesem Buch 1
- 2. Richtlinien 4
- 3. Verzeichnis der Abkürzungen (alphabetisch) 5
-
II. Ptolemaios und seine Geographie
- 1. Klaudios Ptolemaios 7
- 2. Die Geographie des Ptolemaios 33
-
III. Die griechischen Handschriften der ptolemäischen Geographie
- 1. Die Erfassung des handschriftlichen Bestandes und die Erforschung des Stemmas 63
- 2. Methodische und konzeptionelle Überlegungen 88
- 3. Überblick über den handschriftlichen Bestand 94
- 4. Vorbemerkungen zum Katalog der griechischen Handschriften der Geographie 113
-
IV. Katalog
- 1. Handschriftenbeschreibungen 141
- 2. Vorläufige Bemerkungen zu einigen nicht näher untersuchten Handschriften 465
-
V. Epilog
- 1. Maximos Planudes und die Geographie des Ptolemaios in Konstantinopel 521
- 2. Der Transfer der Geographie nach Westeuropa: Manuel Chrysoloras und seine Schüler 534
- 3. Die kretischen Geographie-Handschriften 536
- 4. Chronologischer Überblick über die Produktion von Geographie-Handschriften 538
- 5. Zusammenfassung 540
- Literaturverzeichnis 543
- Index 557
- Abbildungen 587
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhaltsverzeichnis v
- Vorwort und Dank ix
-
I. Einleitung
- 1. Zu diesem Buch 1
- 2. Richtlinien 4
- 3. Verzeichnis der Abkürzungen (alphabetisch) 5
-
II. Ptolemaios und seine Geographie
- 1. Klaudios Ptolemaios 7
- 2. Die Geographie des Ptolemaios 33
-
III. Die griechischen Handschriften der ptolemäischen Geographie
- 1. Die Erfassung des handschriftlichen Bestandes und die Erforschung des Stemmas 63
- 2. Methodische und konzeptionelle Überlegungen 88
- 3. Überblick über den handschriftlichen Bestand 94
- 4. Vorbemerkungen zum Katalog der griechischen Handschriften der Geographie 113
-
IV. Katalog
- 1. Handschriftenbeschreibungen 141
- 2. Vorläufige Bemerkungen zu einigen nicht näher untersuchten Handschriften 465
-
V. Epilog
- 1. Maximos Planudes und die Geographie des Ptolemaios in Konstantinopel 521
- 2. Der Transfer der Geographie nach Westeuropa: Manuel Chrysoloras und seine Schüler 534
- 3. Die kretischen Geographie-Handschriften 536
- 4. Chronologischer Überblick über die Produktion von Geographie-Handschriften 538
- 5. Zusammenfassung 540
- Literaturverzeichnis 543
- Index 557
- Abbildungen 587