Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
EINLEITUNG
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- VORWORT v
- INHALTSVERZEICHNIS vii
- EINLEITUNG 1
- I. Ideen- und rechtsgeschichtliche Grundlagen 13
- II. Formierung der Wahlkollegien (10.–13. Jahrhundert) 65
- III. Zwischen Schein und Zusammenbruch der zentralistisch-hierarchischen Kirchenordnung (ca. 1289–1409) 163
- IV. Formalisierung der Mitbestimmung und Etablierung fürstlicher Dominanz (15. Jahrhundert) 223
- Schluss: Leitungsgewalt und Kollegialität im Wandel 287
- Quellen und Literatur 291
- Register 343
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- VORWORT v
- INHALTSVERZEICHNIS vii
- EINLEITUNG 1
- I. Ideen- und rechtsgeschichtliche Grundlagen 13
- II. Formierung der Wahlkollegien (10.–13. Jahrhundert) 65
- III. Zwischen Schein und Zusammenbruch der zentralistisch-hierarchischen Kirchenordnung (ca. 1289–1409) 163
- IV. Formalisierung der Mitbestimmung und Etablierung fürstlicher Dominanz (15. Jahrhundert) 223
- Schluss: Leitungsgewalt und Kollegialität im Wandel 287
- Quellen und Literatur 291
- Register 343