Wille, Willkür, Freiheit
-
Herausgegeben von:
Violetta Stolz
, Marion Heinz und Martin Bondeli
Über dieses Buch
Karl Leonhard Reinhold skizziert in den Briefen über die Kantische Philosophie von 1792 Grundlinien zu einer praktischen Philosophie im Anschluss an Kant, in deren Zentrum markante Reflexionen über Willen und Willensfreiheit stehen. In der Absicht, Kants Freiheitslehre gegen die im Zeichen eines "intelligiblen Fatalismus" stehenden Deutungen und Vorwürfe zu verteidigen, akzentuiert Reinhold den Begriff der Willensfreiheit neu. Seine Definition als Vermögen, sich für oder gegen das Sittengesetz zu entscheiden, legt den Grundstein zu der seit der frühen Systemphilosophie typischen Fokussierung auf diesen Begriff als Fundament der Moralphilosophie, wenn nicht der Philsophie überhaupt. Zu den verteidigten kantischen Lehren ergibt sich indessen ein spannungsvolles Verhältnis, das Kant in der Metaphysik der Sitten zu Klarstellungen und Differenzierungen zwischen Wille und Willkür veranlasst.
Im vorliegenden Band wird dieses Kapitel der nachkantischen Freiheitsdiskussion aus verschiedenen Perspektiven interpretiert und diskutiert.
Information zu Autoren / Herausgebern
Marion Heinz und Violetta Stolz, Universität Siegen; Martin Bondeli, Universität Bern, Schweiz.
Zusatzmaterial
Fachgebiete
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
i |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
v |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
vii |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
xi |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
I. Freimaurer- und Aufklärungsdenken
|
|
|
Sabine Röhr Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
13 |
|
Petra Lohmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
31 |
|
K. L. Reinhold über Theokratie und Freiheit Günter Zöller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
51 |
|
II. Wille, Willkür und Willensfreiheit
|
|
|
Karl Ameriks Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
71 |
|
Daniel Breazeale Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
91 |
|
Martin Bondeli Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
125 |
|
Manfred Baum Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
153 |
|
III. Konfigurationen praktischer Philosophie
|
|
|
Untersuchungen zu Reinholds Konzeption von praktischer Vernunft Marion Heinz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
167 |
|
Reinholds personalitätstheoretische Kritik der Kantischen Freiheitslehre Jörg U. Noller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
193 |
|
Silvan Imhof Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
223 |
|
On interpreting the second volume of Reinhold’s Briefe über die Kantische Philosophie Karianne J. Marx Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
251 |
|
IV. Debatten und Spannungsfelder
|
|
|
Alessandro Lazzari Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
271 |
|
Überlegungen zu Johann Heinrich Abichts Willenslehre im Vergleich zu derjenigen Karl Leonhard Reinholds Faustino Fabbianelli Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
285 |
|
Ernst-Otto Onnasch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
301 |
|
V. Folgen und Wirkungen
|
|
|
Marco Ivaldo Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
329 |
|
Pierluigi Valenza Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
349 |
|
Jean-François Goubet Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
371 |
|
George di Giovanni Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
383 |
|
Alexander von Schönborn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
409 |
|
Hegel und Reinhold über symbolische Reflexion Dirk Westerkamp Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
427 |
|
Sven Bernecker Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
453 |
|
Rolf Ahlers Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
471 |
|
Anhang: Werkstattbericht
|
|
|
Erich Fuchs Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
515 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
533 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
537 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com