Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Verzeichnis der Handschriften
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis ix
- Knotenpunkt Byzanz xv
-
I. Byzanz und der Westen
- Vier Arten und Weisen, den Westen zu bewältigen 3
-
II. Byzantinisches und griechisches Denken
- Das ,Corpus Dionysiacum Areopagiticum‘ im Byzantinischen Reich des Sechsten bis Neunten Jahrhunderts 35
- Theodore and the Black man: Imagining (through) the Icon in Byzantium 47
- The Sacred Nectar of the Deceitful Greeks. Perceptions of Greekness in Ninth Century Rome 71
- De l’apologie à l’évocation de l’expérience mystique. Évagre le Pontique, Isaac le Syrien et Diadoque de Photicé dans les œuvres de Grégoire Palamas (et dans la controverse palamite) 85
-
III. Byzanz und der Islam
- Theodor ’Abu Qūrra als Nachfolger des Johannes von Damaskus 111
- Byzanz und der Islam. Von der Kontingenzbewältigung zur aneignenden Übersetzung 123
- A Neoplatonic Refutation of Islam from the Time of the Komneni 145
- Eine fast vergessene Gedächtnisspur. Der byzantinisch-lateinische Wissenstransfer zum Islam (8.–13. Jahrhundert) 167
-
IV. Übersetzung und Wissenstransfer
- The Byzantine Commentator’s Task: Transmitting, Transforming or Transcending Aristotle’s Text 199
- Manuel Holobolos and the Role of Bilinguals in Relations Between the West and Byzantium 210
- La médecine byzantine à la croisée de l’Orient et de l’Occident 223
- From Byzantium to the Latin West. Nature and Person in the Thought of Hugh of Honau 232
- Arabic into Byzantine Greek: Introducing a Survey of the Translations 246
-
V. Knotenpunkt Theologie
- Judaisieren. Ein Vorwurf byzantinischer Theologen im Azymenstreit 265
- Le ‘De Oeconomia Dei’ de Nil Doxapatres. La théologie entre Constantinople et la Sicile, du XIIème siècle à la modernité 274
- Gregorios Palamas und die kulturelle Neugier – Relecture einer theologischen Leitfigur 287
- On Determinism and Free Will: Remarks on a Discussion from the last Decades of Byzantium 308
-
VI. Thomismus und Antithomismus in Byzanz
- Thomas Aquinas’ Impact on Late Byzantine Theology and Philosophy: The Issues of Method or ‘Modus Sciendi’ and ‘Dignitas Hominis’ 333
- The Thomist Basis of Prochoros Kydones’ anti-Palamite Treatise ‘De essentia et operatione Dei’ and the Reaction of the Byzantine Church 411
- Theological Encounters and Cultural Identity in Late Byzantium: Demetrios Chrysoloras’ Unpublished Fictitious Dialogue Refuting Demetrios Kydones’ Defence of Thomas Aquinas 431
- Demetrios Kydones: Defending Thomas or Defending Himself? 439
- Éliminer Thomas: le programme antithomiste de Matthieu Ange Panarétos (seconde moitié du XIVème siècle) 452
-
VII. Nicolaus Cusanus und Byzanz
- Cardinal Bessarion’s Greek and Latin Sources in the Plato-Aristotle Controversy of the 15th Century and Nicholas of Cusa’s Relation to the Controversy 469
- „in mari me ex Graecia redeunte, credo superno dono“ – Vom Wissensfrust zur gelehrten Unwissenheit. Wie platzte 1437/1438 der Knoten? 481
- Nikolaus von Kues und die Ostkirche: Idee und Wirklichkeit des Religionsdialogs 496
- Nikolaus von Kues über das Begreifen des Unbegreiflichen 510
-
VIII. Historiographische Perspektiven
- Byzanz in der Wahrnehmung mittellateinischer Synchronistik 527
- Ibn Ḫaldūn, a Late Historian of Byzantium 534
- Byzanz in der jüdischen Geschichtsschreibung des sechzehnten Jahrhunderts. Die Beurteilung der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen bei Elia Capsali und Joseph ha-Kohen 549
-
IX. Byzanz und seine östlichen Nachbarn
- Byzanz als Referenz- und Konfliktpunkt. Bulgarien zur Zeit Symeons des Großen 559
- Russische Heilige und Byzanz im Mittelalter 574
- Byzanz und „Österreich“ im 12./13. Jahrhundert: Mythos und Realität 589
- Die Hussiten und Byzanz um die Mitte des 15. Jahrhunderts 611
-
X. Heilige und Reliquien
- Brighter than the Sun: Saints, Relics, and the Power of Art in Byzantium 635
- Schöne Schädel. Die Häupter der Heiligen in Ost und West 655
- Die Dornenkrone für den König von Frankreich. Quellen zur translatio von Passionsreliquien aus Konstantinopel: zwei Texte aus den ,Grandes Chroniques de France‘ und eine Predigt aus der Zeit Ludwigs IX. 679
-
XI. Herrscherzeremoniell und translatio imperii
- Der Sternenmantel bei Herrschern des Westens. Ein Beispiel der Aneignung des spätantiken Erbes von Byzanz im Hochmittelalter und seine geistigen Implikationen 713
- Fragen zur Rolle des Faltstuhls im Byzantinischen Kaiserzeremoniell 747
-
XII. Kulturelle Wechselbeziehungen und byzantinische Kunst
- Byzanz: Knotenpunkt und Schmelzpunkt. Reflexionen über die Begriffe ,Einfluß‘ und ,Rezeption‘ an ausgewählten Beispielen des Kunsthandwerks 761
- Der westliche Einfluß in Byzanz am Beispiel neutestamentlicher Ikonographie 784
- Byzantinische (griechische) Künstler und ihre Auftraggeber im seldschukischen Anatolien 799
- Body of Bliss: Radiant Holiness in Eastern Pre-Christian Sources and the Mandorla Motif in Art along the Silk Road to Byzantium 819
- Verzeichnis der Handschriften 847
- Verzeichnis der Frühdrucke 849
- Namenregister 850
- Tafelteil 883
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis ix
- Knotenpunkt Byzanz xv
-
I. Byzanz und der Westen
- Vier Arten und Weisen, den Westen zu bewältigen 3
-
II. Byzantinisches und griechisches Denken
- Das ,Corpus Dionysiacum Areopagiticum‘ im Byzantinischen Reich des Sechsten bis Neunten Jahrhunderts 35
- Theodore and the Black man: Imagining (through) the Icon in Byzantium 47
- The Sacred Nectar of the Deceitful Greeks. Perceptions of Greekness in Ninth Century Rome 71
- De l’apologie à l’évocation de l’expérience mystique. Évagre le Pontique, Isaac le Syrien et Diadoque de Photicé dans les œuvres de Grégoire Palamas (et dans la controverse palamite) 85
-
III. Byzanz und der Islam
- Theodor ’Abu Qūrra als Nachfolger des Johannes von Damaskus 111
- Byzanz und der Islam. Von der Kontingenzbewältigung zur aneignenden Übersetzung 123
- A Neoplatonic Refutation of Islam from the Time of the Komneni 145
- Eine fast vergessene Gedächtnisspur. Der byzantinisch-lateinische Wissenstransfer zum Islam (8.–13. Jahrhundert) 167
-
IV. Übersetzung und Wissenstransfer
- The Byzantine Commentator’s Task: Transmitting, Transforming or Transcending Aristotle’s Text 199
- Manuel Holobolos and the Role of Bilinguals in Relations Between the West and Byzantium 210
- La médecine byzantine à la croisée de l’Orient et de l’Occident 223
- From Byzantium to the Latin West. Nature and Person in the Thought of Hugh of Honau 232
- Arabic into Byzantine Greek: Introducing a Survey of the Translations 246
-
V. Knotenpunkt Theologie
- Judaisieren. Ein Vorwurf byzantinischer Theologen im Azymenstreit 265
- Le ‘De Oeconomia Dei’ de Nil Doxapatres. La théologie entre Constantinople et la Sicile, du XIIème siècle à la modernité 274
- Gregorios Palamas und die kulturelle Neugier – Relecture einer theologischen Leitfigur 287
- On Determinism and Free Will: Remarks on a Discussion from the last Decades of Byzantium 308
-
VI. Thomismus und Antithomismus in Byzanz
- Thomas Aquinas’ Impact on Late Byzantine Theology and Philosophy: The Issues of Method or ‘Modus Sciendi’ and ‘Dignitas Hominis’ 333
- The Thomist Basis of Prochoros Kydones’ anti-Palamite Treatise ‘De essentia et operatione Dei’ and the Reaction of the Byzantine Church 411
- Theological Encounters and Cultural Identity in Late Byzantium: Demetrios Chrysoloras’ Unpublished Fictitious Dialogue Refuting Demetrios Kydones’ Defence of Thomas Aquinas 431
- Demetrios Kydones: Defending Thomas or Defending Himself? 439
- Éliminer Thomas: le programme antithomiste de Matthieu Ange Panarétos (seconde moitié du XIVème siècle) 452
-
VII. Nicolaus Cusanus und Byzanz
- Cardinal Bessarion’s Greek and Latin Sources in the Plato-Aristotle Controversy of the 15th Century and Nicholas of Cusa’s Relation to the Controversy 469
- „in mari me ex Graecia redeunte, credo superno dono“ – Vom Wissensfrust zur gelehrten Unwissenheit. Wie platzte 1437/1438 der Knoten? 481
- Nikolaus von Kues und die Ostkirche: Idee und Wirklichkeit des Religionsdialogs 496
- Nikolaus von Kues über das Begreifen des Unbegreiflichen 510
-
VIII. Historiographische Perspektiven
- Byzanz in der Wahrnehmung mittellateinischer Synchronistik 527
- Ibn Ḫaldūn, a Late Historian of Byzantium 534
- Byzanz in der jüdischen Geschichtsschreibung des sechzehnten Jahrhunderts. Die Beurteilung der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen bei Elia Capsali und Joseph ha-Kohen 549
-
IX. Byzanz und seine östlichen Nachbarn
- Byzanz als Referenz- und Konfliktpunkt. Bulgarien zur Zeit Symeons des Großen 559
- Russische Heilige und Byzanz im Mittelalter 574
- Byzanz und „Österreich“ im 12./13. Jahrhundert: Mythos und Realität 589
- Die Hussiten und Byzanz um die Mitte des 15. Jahrhunderts 611
-
X. Heilige und Reliquien
- Brighter than the Sun: Saints, Relics, and the Power of Art in Byzantium 635
- Schöne Schädel. Die Häupter der Heiligen in Ost und West 655
- Die Dornenkrone für den König von Frankreich. Quellen zur translatio von Passionsreliquien aus Konstantinopel: zwei Texte aus den ,Grandes Chroniques de France‘ und eine Predigt aus der Zeit Ludwigs IX. 679
-
XI. Herrscherzeremoniell und translatio imperii
- Der Sternenmantel bei Herrschern des Westens. Ein Beispiel der Aneignung des spätantiken Erbes von Byzanz im Hochmittelalter und seine geistigen Implikationen 713
- Fragen zur Rolle des Faltstuhls im Byzantinischen Kaiserzeremoniell 747
-
XII. Kulturelle Wechselbeziehungen und byzantinische Kunst
- Byzanz: Knotenpunkt und Schmelzpunkt. Reflexionen über die Begriffe ,Einfluß‘ und ,Rezeption‘ an ausgewählten Beispielen des Kunsthandwerks 761
- Der westliche Einfluß in Byzanz am Beispiel neutestamentlicher Ikonographie 784
- Byzantinische (griechische) Künstler und ihre Auftraggeber im seldschukischen Anatolien 799
- Body of Bliss: Radiant Holiness in Eastern Pre-Christian Sources and the Mandorla Motif in Art along the Silk Road to Byzantium 819
- Verzeichnis der Handschriften 847
- Verzeichnis der Frühdrucke 849
- Namenregister 850
- Tafelteil 883