Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Von der Korpuslinguistik zur Analyse thematischer Diskurse
-
Wolfgang Teubert
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
-
ZUR EINLEITUNG
- Korpuspragmatik. Paradigma zwischen Handlung, Gesellschaft und Kognition 3
-
METHODEN UND ZUGÄNGE
- Vom Wort zur Gesellschaft: Kontexte in Korpora. Ein Beitrag zur Methodologie der Korpuspragmatik 33
- Die kritische Masse. Korpuslinguistik und kritische Diskursanalyse 83
- Pragma-semiotische Textarbeit und der hermeneutische Nutzen von Korpusanalysen für die linguistische Mediendiskursanalyse 115
- Corpora and Performativity 175
- Datengeleitete Korpuspragmatik. Korpusvergleich als Methode der Stilanalyse 195
- Von der Korpuslinguistik zur Analyse thematischer Diskurse 231
-
STUDIEN UND ERGEBNISSE
- Semi-Automatic Semantic Analysis of Rituals. Chances and Challenges 281
- Das Recht im Text. Rechtssprachlicher Usus in korpuslinguistischer Perspektive 314
- Epistemische Prädikate in Jean Calvins Institution de la Religion Chrétienne (1560). Eine Studie am Schnittpunkt von Textpragmatik, Sprachgeschichte und Korpuslinguistik 354
- The Language of American Sports. A corpus-assisted discourse study. Methodologische Überlegungen 387
-
KORPORA UND PROJEKTE
- Was gehört in ein nationales Gesprächskorpus? Kriterien, Probleme und Prioritäten der Stratifikation des „Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch“ (FOLK) am Institut für Deutsche Sprache (Mannheim) 415
- Korpora in der historischen Lexikographie (am Beispiel eines Diskurswörterbuchs zur Goethezeit) 451
- Das ILSE-Korpus. Eine korpuslinguistische Perspektive psychologisch-psychiatrischer Forschung am Beispiel der Alzheimer-Demenz 488
- Computergestützte Diskursanalyse. Eine E-Learning-Plattform 512
- Autorinnen und Autoren 557
- Register 566
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
-
ZUR EINLEITUNG
- Korpuspragmatik. Paradigma zwischen Handlung, Gesellschaft und Kognition 3
-
METHODEN UND ZUGÄNGE
- Vom Wort zur Gesellschaft: Kontexte in Korpora. Ein Beitrag zur Methodologie der Korpuspragmatik 33
- Die kritische Masse. Korpuslinguistik und kritische Diskursanalyse 83
- Pragma-semiotische Textarbeit und der hermeneutische Nutzen von Korpusanalysen für die linguistische Mediendiskursanalyse 115
- Corpora and Performativity 175
- Datengeleitete Korpuspragmatik. Korpusvergleich als Methode der Stilanalyse 195
- Von der Korpuslinguistik zur Analyse thematischer Diskurse 231
-
STUDIEN UND ERGEBNISSE
- Semi-Automatic Semantic Analysis of Rituals. Chances and Challenges 281
- Das Recht im Text. Rechtssprachlicher Usus in korpuslinguistischer Perspektive 314
- Epistemische Prädikate in Jean Calvins Institution de la Religion Chrétienne (1560). Eine Studie am Schnittpunkt von Textpragmatik, Sprachgeschichte und Korpuslinguistik 354
- The Language of American Sports. A corpus-assisted discourse study. Methodologische Überlegungen 387
-
KORPORA UND PROJEKTE
- Was gehört in ein nationales Gesprächskorpus? Kriterien, Probleme und Prioritäten der Stratifikation des „Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch“ (FOLK) am Institut für Deutsche Sprache (Mannheim) 415
- Korpora in der historischen Lexikographie (am Beispiel eines Diskurswörterbuchs zur Goethezeit) 451
- Das ILSE-Korpus. Eine korpuslinguistische Perspektive psychologisch-psychiatrischer Forschung am Beispiel der Alzheimer-Demenz 488
- Computergestützte Diskursanalyse. Eine E-Learning-Plattform 512
- Autorinnen und Autoren 557
- Register 566