book: Die Stadt im Zwölfprophetenbuch
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Stadt im Zwölfprophetenbuch

  • Herausgegeben von: Aaron Schart und Jutta Krispenz
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2012
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Im Zwölfprophetenbuch spielen verschiedene Städte (Samaria, Bet-El, Jerusalem, Ninive, Babel u.a.) und deren religiöser Anspruch eine große Rolle. Der Sammelband enthält Aufsätze, die sich dem Thema von verschiedenen Seiten nähern. Das Selbstverständnis der kanonischen biblischen Texte kommt zu Wort, aber auch die Redaktionsgeschichte des Prophetenbuches, die Religion des alten Israels, der religionsgeschichtliche Vergleich und der archäologische Befund.
Das eisenzeitliche Israel erlebte über die Jahrhunderte einen Urbanisierungsschub, der in seiner Wirkung auf die sozialen Strukturen der Wirkung der modernen Urbanisierung vergleichbar ist. Bei den Propheten des Alten Testaments finden wir die Auseinandersetzung mit den Folgen der Urbanisierung, der Segmentierung und der Pauperisierung von Teilen der Gesellschaft, dem sinkenden Einfluss familiärer Netzwerke und der steigenden Uneindeutigkeit bei der Zugehörigkeit zu Deutungsgemeinschaften. Die urbanen Zentren stehen für eine gewandelte Lebensform, die ambivalent gesehen wird. Sie stehen aber auch für eine Option der Präsenz Gottes in der Stadt, denn nach Auskunft der Propheten will YHWH nicht „auf jedem grünen Hügel und unter jedem grünen Baum“ verehrt werden.

Information zu Autoren / Herausgebern

Aaron Schart, Universität Duisburg-Essen; Jutta Krispenz, Philipps-Universität Marburg.

Zusatzmaterial


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vii

Jutta Krispenz und Aaron Schart
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Markus Hero
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
21

Jutta Krispenz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Peter Riede
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
75

Mark S. Smith
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
107

Katja Soennecken und Andrea Gropp
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
147

Mark S. Smith
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
205

James D. Nogalski
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
251

Jörg Jeremias
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
271

Jason Radine
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
287

István Karasszon
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
311

Milton Schwantes in memoriam
Renatus Porath
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
327

Judith Gärtner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
339

Paul L. Redditt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
359

Zsolt Cziglányi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
385

Aaron Schart
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
403

Evangelia G. Dafni
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
421

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
451

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
459

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
31. August 2012
eBook ISBN:
9783110269086
Gebunden veröffentlicht am:
17. August 2012
Gebunden ISBN:
9783110269024
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
469
Heruntergeladen am 21.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110269086/html
Button zum nach oben scrollen