Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
§ 25. Glücksspiel Und Jugend(Medien)Schutz
-
Dirk Postel
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort Der Herausgeber V
- Grußwort: Für Die Neuauflage Des Handbuches „Glücksspiel: Ökonomie, Recht, Sucht“ VII
- Nachruf Auf Frau Prof. Grüsser-Sinopoli (1. Auflage) IX
- Inhaltsverzeichnis XV
- Autorenverzeichnis XXIII
- Abkürzungsverzeichnis XXV
-
1. Teil: Einführung Und Geschichte Des Glücksspiels
- § 1. Einführung 3
- § 2. Zur Lotteriegeschichte 13
-
2. Teil: Wirtschaftsethik, Märkte, Soziale Kosten Und Soziologische Aspekte
- § 3. Ökonomie Des Glücksspiels Peter 31
- § 4. Struktur Und Ökonomische Beurteilung Des Sportwettenmarktes In Deutschland 61
- § 5. Der Markt Für Spielbanken In Deutschland 99
- § 6. Die Position Des Privaten Rundfunks Zur Glücksspielregulierung Andreas 119
- § 7. Die Sozialen Kosten Von Glücksspielen 133
- § 8. Wirksamkeit Von Verhältnisprävention 145
- § 9. Umverteilung Und Schichtspezifische Nachfrage Beim Staatlichen Lotto In Deutschland 159
-
3. Teil: Recht
-
Abschnitt 1: Rahmen
- § 10. Das Bundes- Und Landesrechtliche Regelkonvolut Zum Glücks- Und Gewinnspiel 181
- § 11. Glücksspiel-Dienstleistungen Im Lichte Des Wto-Rechts 185
- § 12. Der Unionsrechtliche Rahmen Für Glücksspiele 205
- § 13. Verfassungsrechtliche Aspekte Des Deutschen Glücksspielrechts 247
-
Abschnitt 2: Zivil- Und Strafrecht
- § 14. Zivil- Und Strafrechtliche Grundlagen Des Glücksspiels – Eine Kurze Vorbemerkung Zu Den Historischen Quellen 287
- § 15. Glücksspiel Aus Der Sicht Des Zivilrechts 291
- § 16. Glücksspiel Im Kartellrecht 309
- § 17. Die Strafbarkeit Von Glücksspiel, Insbesondere Der Sportwetten, Unter Berücksichtigung Des Europarechts 351
- § 18. Zur Einschränkung (Straf-)Rechtlicher Verantwortung Infolge Von „Spielsucht“ 371
-
Abschnitt 3: Öffentliches Recht
- § 19. Die Neuregelung Des Glücksspielwesens In Deutschland Seit 2004 393
- § 20. Das Recht Der Sportwetten Im Glüstv 2012 437
- § 21. Spielbankenrecht 457
- § 22. Klassenlotterien Gestern, Heute, Morgen? Konstanten In Der Lotteriegeschichte – Ordnungsmodelle In Gegenwart Und Zukunft? 505
- § 23. Das Gewerbliche Spielrecht 559
- § 24. Glücksspiel Im Und Über Internet 587
- § 25. Glücksspiel Und Jugend(Medien)Schutz 629
-
Abschnitt 4: Steuerrecht
- § 26. Glücksspiel Und Abgaben 661
- § 27. Steuerrechtliche Aspekte Der Rechtsprechung Des Eugh Im Bereich Des Glücksspiels 699
-
Abschnitt 5: Prüfwesen
- § 28. Begrenztes Glück – Die Gewährleistung Gesetzlicher Und Allgemeinverbindlicher Sicherheitsstandards 729
- § 29. Online-Glücksspiel Und Zertifizierung 737
- § 30. Über Die Zulassung Von Geldspielgeräten 763
-
4. Teil: Sucht
- § 31. Glücksspiel Und Sucht – Eine Vorbemerkung 831
- § 32. Glücksspielsucht: Diagnostische Und Klinische Aspekte 833
- § 33. Wie Kann Glücksspielsüchtiges Verhalten Entstehen? 863
- § 34. Gambling And Substance Abuse 881
- § 35. Die Behandlung Pathologischen Glücksspiels 893
- § 36. Spieler- Und Jugendschutz In Deutschland – Wissenschaftlicher Kenntnisstand 919
- § 37. Gambling Regulation From A Psychologist’S Perspective: Thoughts And Recommendations 933
-
5. Teil: Das Glücksspielwesen In Europa, Asien Und Den Usa – Ökonomie Und Recht
- § 38. Europäische Aspekte Zur Lage Des Glücksspiels 943
- § 39. Gambling In The United States (Law & Economy) 987
- § 40. Casino Gaming In Macau And Other Asian Jurisdictions 1023
- § 41. Das Glücksspielrecht In Taiwan Und In Der Volksrepublik China 1049
-
Anhang
- A.1 Der Berliner Standard Zur Frühintervention Bei Glücksspielsuchtgefährdung 1063
- A.2 Literaturverzeichnisse 1105
- A.3 Stichwortverzeichnis 1121
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort Der Herausgeber V
- Grußwort: Für Die Neuauflage Des Handbuches „Glücksspiel: Ökonomie, Recht, Sucht“ VII
- Nachruf Auf Frau Prof. Grüsser-Sinopoli (1. Auflage) IX
- Inhaltsverzeichnis XV
- Autorenverzeichnis XXIII
- Abkürzungsverzeichnis XXV
-
1. Teil: Einführung Und Geschichte Des Glücksspiels
- § 1. Einführung 3
- § 2. Zur Lotteriegeschichte 13
-
2. Teil: Wirtschaftsethik, Märkte, Soziale Kosten Und Soziologische Aspekte
- § 3. Ökonomie Des Glücksspiels Peter 31
- § 4. Struktur Und Ökonomische Beurteilung Des Sportwettenmarktes In Deutschland 61
- § 5. Der Markt Für Spielbanken In Deutschland 99
- § 6. Die Position Des Privaten Rundfunks Zur Glücksspielregulierung Andreas 119
- § 7. Die Sozialen Kosten Von Glücksspielen 133
- § 8. Wirksamkeit Von Verhältnisprävention 145
- § 9. Umverteilung Und Schichtspezifische Nachfrage Beim Staatlichen Lotto In Deutschland 159
-
3. Teil: Recht
-
Abschnitt 1: Rahmen
- § 10. Das Bundes- Und Landesrechtliche Regelkonvolut Zum Glücks- Und Gewinnspiel 181
- § 11. Glücksspiel-Dienstleistungen Im Lichte Des Wto-Rechts 185
- § 12. Der Unionsrechtliche Rahmen Für Glücksspiele 205
- § 13. Verfassungsrechtliche Aspekte Des Deutschen Glücksspielrechts 247
-
Abschnitt 2: Zivil- Und Strafrecht
- § 14. Zivil- Und Strafrechtliche Grundlagen Des Glücksspiels – Eine Kurze Vorbemerkung Zu Den Historischen Quellen 287
- § 15. Glücksspiel Aus Der Sicht Des Zivilrechts 291
- § 16. Glücksspiel Im Kartellrecht 309
- § 17. Die Strafbarkeit Von Glücksspiel, Insbesondere Der Sportwetten, Unter Berücksichtigung Des Europarechts 351
- § 18. Zur Einschränkung (Straf-)Rechtlicher Verantwortung Infolge Von „Spielsucht“ 371
-
Abschnitt 3: Öffentliches Recht
- § 19. Die Neuregelung Des Glücksspielwesens In Deutschland Seit 2004 393
- § 20. Das Recht Der Sportwetten Im Glüstv 2012 437
- § 21. Spielbankenrecht 457
- § 22. Klassenlotterien Gestern, Heute, Morgen? Konstanten In Der Lotteriegeschichte – Ordnungsmodelle In Gegenwart Und Zukunft? 505
- § 23. Das Gewerbliche Spielrecht 559
- § 24. Glücksspiel Im Und Über Internet 587
- § 25. Glücksspiel Und Jugend(Medien)Schutz 629
-
Abschnitt 4: Steuerrecht
- § 26. Glücksspiel Und Abgaben 661
- § 27. Steuerrechtliche Aspekte Der Rechtsprechung Des Eugh Im Bereich Des Glücksspiels 699
-
Abschnitt 5: Prüfwesen
- § 28. Begrenztes Glück – Die Gewährleistung Gesetzlicher Und Allgemeinverbindlicher Sicherheitsstandards 729
- § 29. Online-Glücksspiel Und Zertifizierung 737
- § 30. Über Die Zulassung Von Geldspielgeräten 763
-
4. Teil: Sucht
- § 31. Glücksspiel Und Sucht – Eine Vorbemerkung 831
- § 32. Glücksspielsucht: Diagnostische Und Klinische Aspekte 833
- § 33. Wie Kann Glücksspielsüchtiges Verhalten Entstehen? 863
- § 34. Gambling And Substance Abuse 881
- § 35. Die Behandlung Pathologischen Glücksspiels 893
- § 36. Spieler- Und Jugendschutz In Deutschland – Wissenschaftlicher Kenntnisstand 919
- § 37. Gambling Regulation From A Psychologist’S Perspective: Thoughts And Recommendations 933
-
5. Teil: Das Glücksspielwesen In Europa, Asien Und Den Usa – Ökonomie Und Recht
- § 38. Europäische Aspekte Zur Lage Des Glücksspiels 943
- § 39. Gambling In The United States (Law & Economy) 987
- § 40. Casino Gaming In Macau And Other Asian Jurisdictions 1023
- § 41. Das Glücksspielrecht In Taiwan Und In Der Volksrepublik China 1049
-
Anhang
- A.1 Der Berliner Standard Zur Frühintervention Bei Glücksspielsuchtgefährdung 1063
- A.2 Literaturverzeichnisse 1105
- A.3 Stichwortverzeichnis 1121