Startseite Philosophie Scientific Concepts and Investigative Practice
book: Scientific Concepts and Investigative Practice
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Scientific Concepts and Investigative Practice

  • Herausgegeben von: Uljana Feest und Friedrich Steinle
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2012
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Recent philosophy and history of science has seen a surge of interest in the role of concepts in scientific research. Scholars working in this new field focus on scientific concepts, rather than theories, as units of analysis and on the ways in which concepts are formed and used rather than on what they represent. They analyze what has traditionally been called the context of discovery, rather than (or in addition to) the context of justification. And they examine the dynamics of research rather than the status of the finished research results.

This volume provides detailed case studies and general analyses to address questions raised by these points, such as:
- Can concepts be clearly distinguished from the sets of beliefs we have about their referents?
- What - if any - sense can be made of the separation between concepts and theories?
- Can we distinguish between empirical and theoretical concepts?
- Are there interesting similarities and differences between the role of concepts in the empirical sciences and in mathematics?
- What underlying notion of investigative practice could be drawn on to explicate the role of concept in such practice?
- From a philosophical point of view, is the distinction between discovery and justification a helpful frame of reference for inquiring into the dynamics of research?
- From a historiographical point of view, does a focus on concepts face the danger of falling back into an old-fashioned history of ideas?

  • Volume of the new series Berlin Studies in Knowledge Research
  • Addresses broad range of subjects topical in scientific research
  • Offers up-to-date orientation for scholars in philosophy of science, history of science, knowledge research, and professionals in the applied sciences

Information zu Autoren / Herausgebern

Uljana Feest and Friedrich Steinle, Technische Universität Berlin, Germany.

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Uljana Feest und Friedrich Steinle
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Vasso Kindi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
23

Miles MacLeod
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
47

Ingo Brigandt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
75

Friedrich Steinle
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
105

Dirk Schlimm
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
127

Theodore Arabatzis
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
149

Uljana Feest
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
167

Corinne L. Bloch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
191

Epistemic Tools for Creating and Intervening with Phenomena
Mieke Boon
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
219

An Ethnographic Study of a Neural Engineering Research Laboratory
Nancy J. Nersessian
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
245

Hanne Andersen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
271

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
293

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
297

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
30. Oktober 2012
eBook ISBN:
9783110253610
Gebunden veröffentlicht am:
15. Oktober 2012
Gebunden ISBN:
9783110253603
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
302
Heruntergeladen am 7.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110253610/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen