book: Satzverknüpfungen
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Satzverknüpfungen

Zur Interaktion von Form, Bedeutung und Diskursfunktion
  • Herausgegeben von: Eva Breindl , Gisella Ferraresi und Anna Volodina
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2011
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Linguistische Arbeiten
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Das Thema Satzverknüpfung hat sich in den letzten Jahren in der Linguistik als wichtiges Thema für die Beschreibung der Schnittstellen zwischen den verschiedenen Bereichen im Rahmen einer modularen Sprachauffassung etabliert. Der vorliegende Band präsentiert theoretisch und methodisch unterschiedliche Herangehensweisen und unterschiedliche Teilaspekte des Themas. Er versammelt Beiträge aus sprachgeschichtlicher, syntaktischer, diskurssemantischer, lexikalischer und korpuslinguistischer Perspektive und ermöglicht auf diese Weise Einsichten in das Funktionieren des Zusammenhangs zwischen den Ebenen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Eva Breindl, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg;
Gisella Ferraresi, und Anna Volodina, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Rezensionen

"Der auf eine DGfS-Tagung 2009 zurückgehende Bd. versammelt 12 Arbeiten zur Textkohärenz auf lexikalisch-semantischer Ebene, auf formaler Verknüpfungsebene [...] sowie semantisch-pragmatischer Ebene [...]. Dabei kommen wichtige wissenschaftsaktuelle Themen zur Sprache: prosodische Gestaltung der mündlichen Sprache, Common-ground Voraussetzung für Text- und Diskurskohärenz (erinnernd an den früheren GEI-Begriff aus der DDR-Linguistik), Origo-Kriterien nach Karl Bühler, Satzverschränkungstypen (Apokoinu) als eine der Regulärtypiken des mündlichen Diskurses."
Werner Abraham in: Germanistik Redaktion 2011, Band 52, Heft 1-2


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
VII

Eva Breindl, Gisella Ferraresi und Anna Volodina
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Cathrine Fabricius-Hansen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
15

Werner Frey
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
41

Gisella Ferraresi und Helmut Weiß
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
79

Rosemarie Lühr und Susanne Zeilfelder
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
107

Manfred Stede und Maik Walter
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
149

Viktor Becher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
181

Fabienne Salfner und Felix Salfner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
211

Frederike Eggs
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
229

Hardarik Blühdorn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
263

Ewald Lang und Barbara Pheby
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
297

Karina Schneider-Wiejowski
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
327

André Meinunger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
351

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
379

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
28. Februar 2011
eBook ISBN:
9783110252378
Gebunden veröffentlicht am:
17. Februar 2011
Gebunden ISBN:
9783110234350
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
381
Weitere:
Zahlr. Abb. und Tab.
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110252378/html?lang=de&srsltid=AfmBOoqJPgNaJkRmLNvQ-KJU7azB7EnNqmvr2tG7Pk6fnphLtEG9J0AY
Button zum nach oben scrollen