Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
1. Im Spiel der Gründe
-
Hans-Martin Rieger
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis IX
-
Teil I: Das Panorama
- 1. Im Spiel der Gründe 1
- 2. Die Reflexion von Begründungsregeln in der analytischen Religionsphilosophie 26
- 3. Religionsphilosophische Positionierungen auf dem Spielfeld des Wissens 56
- 4. Jenseits der Fixierung auf das Wissen 83
- 5. Kritischer Rückblick und Grundfragen einer Standortbestimmung 133
-
Teil II: Die Position – Blaise Pascal
- 6. Menschlich denken: Fallibilität und Angewiesenheit als Kennzeichen wissenschaftlicher Rationalität 147
- 7. Menschlich denken: Unterscheidungen und Zuordnungen der Rationalität 174
- 8. Erkenntnisanthropologie und die Kontextualität des Begründens 219
- 9. Kontextuelles Begründen im Vollzug: die Wette 277
- 10. Religionsphilosophischer Ertrag: Was bietet die Position Pascals? 325
- Backmatter 363
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis IX
-
Teil I: Das Panorama
- 1. Im Spiel der Gründe 1
- 2. Die Reflexion von Begründungsregeln in der analytischen Religionsphilosophie 26
- 3. Religionsphilosophische Positionierungen auf dem Spielfeld des Wissens 56
- 4. Jenseits der Fixierung auf das Wissen 83
- 5. Kritischer Rückblick und Grundfragen einer Standortbestimmung 133
-
Teil II: Die Position – Blaise Pascal
- 6. Menschlich denken: Fallibilität und Angewiesenheit als Kennzeichen wissenschaftlicher Rationalität 147
- 7. Menschlich denken: Unterscheidungen und Zuordnungen der Rationalität 174
- 8. Erkenntnisanthropologie und die Kontextualität des Begründens 219
- 9. Kontextuelles Begründen im Vollzug: die Wette 277
- 10. Religionsphilosophischer Ertrag: Was bietet die Position Pascals? 325
- Backmatter 363