Startseite Religionswissenschaft, Bibelwissenschaft und Theologie Theologies of Creation in Early Judaism and Ancient Christianity
book: Theologies of Creation in Early Judaism and Ancient Christianity
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Theologies of Creation in Early Judaism and Ancient Christianity

In Honour of Hans Klein
  • Herausgegeben von: Tobias Nicklas und Korinna Zamfir
  • In Zusammenarbeit mit: Heike Braun
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2010
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

In einer Situation, in der die Bedrohung der Welt immer deutlicher wird, ja sich die Auswirkungen der Umweltzerstörung am Menschen selbst zu rächen beginnen, erlangt die Besinnung auf Grunddaten jüdischer wie christlicher Schöpfungstheologien neue Aktualität. Die insgesamt 19 Beiträge des hier vorliegenden Bandes erarbeiten eine große Bandbreite frühjüdischer und antik-christlicher Texte, die sich mit Welt und Mensch als Schöpfung Gottes auseinandersetzen. Dabei zeigt sich die enge Verknüpfung der Rede von der Schöpfung mit der Frage nach dem „Woher“ von Welt und Mensch und ihre Verbindung mit dem Bild eines Menschen, der sich Gott verdankt und in eine von Gott als „gut“ konzipierten Kosmos gesetzt ist. Vom Anfang her wiederum bestimmt sich auch die Vorstellung des Endes: der Ursprung ist vom Sinn und dem Ziel des Daseins nicht zu trennen. Vor allem aber zeigt sich, dass die Rede von Welt und Mensch als Schöpfung nie von rein theoretischer Relevanz ist, sondern bereits in der Antike ein hohes ideologiekritisches Potenzial entfalten konnte.

Information zu Autoren / Herausgebern

Tobias Nicklas, Universität Regensburg; Korinna Zamfir, Babes-Bolyai-Universität Klausenburg, Rumänien.


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
IX

Ulrich Luz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Perspektiven einer synchronen Lektüre von Gen 1-3
Johannes Klein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
17

Ida Fröhlich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
35

Schöpfungstheologie im Buch Judit
Barbara Schmitz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Die Funktion der Rede von der Schöpfung im Zweiten Makkabäerbuch
Barbara Schmitz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
61

Tobias Nicklas
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
81

Friedrich V. Reiterer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
95

Zoltán Oláh
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
137

Niclas Förster
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
157

Thomas J. Kraus
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
179

Martin Meiser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
201

Der Mensch als Schicksal der Schöpfung im IV Esra
Paul Metzger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
225

Hans Klein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
253

Der Streit um die Adam Christus Typologie auf dem hermeneutischen Prüfstand
Christian Schramm
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
267

Creation in the Gospel of John
Hans-Ulrich Weidemann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
299

Stelian Tofana
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
335

Korinna Zamfir
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
353

Tobias Nicklas
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
389

Pierre Létourneau
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
415

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
435

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
30. Juli 2010
eBook ISBN:
9783110246315
Gebunden veröffentlicht am:
16. Juli 2010
Gebunden ISBN:
9783110246308
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
447
Heruntergeladen am 19.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110246315/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen