Kanon in Konstruktion und Dekonstruktion
-
Herausgegeben von:
Eve-Marie Becker
und Stefan Scholz -
In Zusammenarbeit mit:
Oliver Gußmann
und Nina Irrgang
Über dieses Buch
Das Handbuch bietet eine umfassende Einführung in die historischen, literatur- und religionsgeschichtlichen Zusammenhänge, in denen eminente religiöse und literarische Texte in der Antike kanonisiert wurden. Es diskutiert zugleich die entscheidenden Faktoren, Gründe und wirkungsgeschichtlichen Folgen dieser Kanonisierungsprozesse: Es werden u.a. Homer und Vergil, die Septuaginta und Qumran, einzelne frühchristliche Texte und das Neue Testament in Hinblick auf ihre Kanonizität miteinander in Beziehung gesetzt. Indem die genannten Textsammlungen aus den Bereichen der griechischen, lateinischen, jüdischen und frühchristlichen Textkultur gewählt werden, wird ein vergleichender und multiperspektivischer Einblick in die Konstruktion, Autorisierung und Interpretation von Texten und Autoren, die Teil kanonisch gewordener Textcorpora geworden sind, möglich. So bietet das Handbuch eine differenzierte Zusammenschau zur Erfassung und Beschreibung der vielfältigen Aspekte antiker religiöser und literarischer Kanonisierungsprozesse. Es nimmt dabei besonders die soziale Konstruktion und Funktion von kanonischen Textsammlungen in den Blick und fragt nach möglichen kanonspezifischen Formen von literarischer und religiöser Kommunikation.
Zugleich werden auf der Grundlage der modernen Text-, Kultur-, Literatur- und Medienforschung wichtige hermeneutische Fragen zur Rezeptionsgeschichte, Deutung und möglichen Fortschreibung dieser Textsammlungen bis in die gegenwärtige Kanondebatte hinein diskutiert.
- Umfassende, von Homer und Vergil ausgehende Einführung in die biblische Kanongeschichte
- Wichtigste Etappen der „Kanon-Konstruktion“ artikelweise aufbereitet
- Dekonstruktivistische moderne Diskussionen ab dem 19. Jh. führen in die aktuelle Debatte ein
- Mit umfassendem Personen-, Begriffs- und Sachregister
Information zu Autoren / Herausgebern
Eve-Marie Becker, Universität Aarhus, Dänemark; Stefan Scholz, Universität Erlangen-Nürnberg.
Zusatzmaterial
Fachgebiete
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
I |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
V |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
IX |
|
Eve-Marie Becker Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
I. Die Kanonisierung und Dekanonisierung religiöser und literarischer Texte vom 18. zum 20. Jh. / The Modern Discourse on kanones
|
|
|
Stefan Scholz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
33 |
|
Martin Ohst Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
39 |
|
Christoph Grube Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
71 |
|
Hermann von Lips Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
109 |
|
II. Die Konstruktion und Rezeption religiöser und literarischer kanones in der antiken Welt / The Creation and Reception of Religious and Literary kanones in Antiquity
|
|
|
1. Griechisch-römische kanones / Graeco-Roman kanones
|
|
|
Nina Irrgang Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
130 |
|
Margalit Finkelberg Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
137 |
|
Hartmut Zinser Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
153 |
|
Werner Suerbaum Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
171 |
|
2. Frühjüdische kanones / Ancient Jewish kanones
|
|
|
Oliver Gussmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
222 |
|
Markus Witte Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
229 |
|
Nina Irrgang Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
257 |
|
Eileen Schuller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
293 |
|
Anneli Aejmelaeus Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
315 |
|
Maren R. Niehoff Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
329 |
|
Oliver Gußmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
345 |
|
Joseph Sievers Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
363 |
|
III. Der neutestamentliche Kanon in Geschichte und Gegenwart. Entwicklungen und Perspektiven / The New Testament Canon: Past, Present, and Future
|
|
|
Eve-Marie Becker Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
389 |
|
1. Prozesse der Kanonisierung im frühen Christentum / The Formation of the Canon in Early Christianity
|
|
|
Friedrich Wilhelm Horn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
400 |
|
Gerd Theissen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
423 |
|
David Sim Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
449 |
|
Susanne Luther und Jörg Röder Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
469 |
|
René Falkenberg Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
503 |
|
Barbara Aland Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
519 |
|
Hans Reinhard Seeliger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
547 |
|
2. Die Zukunft des neutestamentlichen Kanons / The Future of the New Testament Canon
|
|
|
Christoph Markschies Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
578 |
|
Wolfgang Stegemann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
605 |
|
Oda Wischmeyer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
623 |
|
Stefan Scholz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
679 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
701 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
723 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
725 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
727 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
731 |
|
Textstellen / Index of references
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
737 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
738 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
741 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
742 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
742 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
742 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
743 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com