Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Das richterliche »Summing Up« im Fall Jeffrey Archer. Eine rhetorische Analyse
-
Paul Robertshaw
Veröffentlicht/Copyright:
19. Mai 2010
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Logos dikanikos. Zur Rhetorik in der griechischen Gerichtsrede
- Classical Rhetoric and Roman Law: Reflections on a Debate
- A Unique Form of Argumentation in Talmudic Rhetoric
- Rhetorik sozialistischer Rechtsbegründung. Zum Beispiel in der DDR
- Ontologie versus Rhetorik – et vice versa
- Die prozedurale Topik und das juristische Archiv
- Das richterliche »Summing Up« im Fall Jeffrey Archer. Eine rhetorische Analyse
- Argumente und stilistische Überzeugungsmittel in Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts. Eine Rhetorik-Analyse auf empirischer Grundlage
- Diskussionsforum
- Bibliographie
- Rezensionen
- Ankündigung des 6. Interdisziplinären Kolloquiums des Arbeitskreises Rhetorik 1997
- Adressenverzeichnis
- Zuletzt erschienene Bände der »Rhetorik«
- Vorwort des Herausgebers
- Sonstiges
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Logos dikanikos. Zur Rhetorik in der griechischen Gerichtsrede
- Classical Rhetoric and Roman Law: Reflections on a Debate
- A Unique Form of Argumentation in Talmudic Rhetoric
- Rhetorik sozialistischer Rechtsbegründung. Zum Beispiel in der DDR
- Ontologie versus Rhetorik – et vice versa
- Die prozedurale Topik und das juristische Archiv
- Das richterliche »Summing Up« im Fall Jeffrey Archer. Eine rhetorische Analyse
- Argumente und stilistische Überzeugungsmittel in Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts. Eine Rhetorik-Analyse auf empirischer Grundlage
- Diskussionsforum
- Bibliographie
- Rezensionen
- Ankündigung des 6. Interdisziplinären Kolloquiums des Arbeitskreises Rhetorik 1997
- Adressenverzeichnis
- Zuletzt erschienene Bände der »Rhetorik«
- Vorwort des Herausgebers
- Sonstiges