Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
The Indo-European Word for ‘apple’ Again
-
Douglas Q. Adams
Veröffentlicht/Copyright:
25. Mai 2010
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Tempora als deiktische Kategorien. Eine Analyse der Tempora im Englischen und Deutschen. (Teil II)
- Grassmann’s Law, Verner’s Law, and Proto-Indo-European Root Structure
- ē/ō/a as an Ablaut Pattern in Indo-European
- Eine laryngalistische Bemerkung
- Indo-European *Haent- 'kindle'
- Indo-European *bheHi-, Latin foedus, and Balto-Slavic
- Notes on Indo-European Dialects
- PIE. *lokso- ‘(anadromous) brown trout’ and *kokso- ‘groin’ and Their Descendants in Tocharian: A Coda to the Lachsargument
- The Indo-European Word for ‘apple’ Again
- The Vocalism of Tocharian AB yok "hair; colour"
- Toch. B tsamo » *tsämämo ?
- Deux isoglosses gréco-hittites
- Etymology of Greek agap- 'love'
- Körperteilnamen im Albanischen und ihre Herkunft
- Volscian sepu/Oscan sipus
- Das Lateinische und die Alteuropa-Theorie
- Zur gotischen Urheimat und Ausgliederung der germanischen Dialekte
- Über den Lautwert der Ing-Runen und die Auslassung von Vokal in den älteren Runeninschriften
- On the Phonological Development of Monosyllables in West Germanic and the Germanic Words for ‘Who’ and ‘So’
- Germanische Kleinigkeiten
- Anglo-Norse thwaite ‘clearing’, Engl. whittle, and German stossen
- Ae. īsīd̷es
- II. BESPRECHUNGSAUFSATZ
- III. BESPRECHUNGEN
- Sonstiges
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Tempora als deiktische Kategorien. Eine Analyse der Tempora im Englischen und Deutschen. (Teil II)
- Grassmann’s Law, Verner’s Law, and Proto-Indo-European Root Structure
- ē/ō/a as an Ablaut Pattern in Indo-European
- Eine laryngalistische Bemerkung
- Indo-European *Haent- 'kindle'
- Indo-European *bheHi-, Latin foedus, and Balto-Slavic
- Notes on Indo-European Dialects
- PIE. *lokso- ‘(anadromous) brown trout’ and *kokso- ‘groin’ and Their Descendants in Tocharian: A Coda to the Lachsargument
- The Indo-European Word for ‘apple’ Again
- The Vocalism of Tocharian AB yok "hair; colour"
- Toch. B tsamo » *tsämämo ?
- Deux isoglosses gréco-hittites
- Etymology of Greek agap- 'love'
- Körperteilnamen im Albanischen und ihre Herkunft
- Volscian sepu/Oscan sipus
- Das Lateinische und die Alteuropa-Theorie
- Zur gotischen Urheimat und Ausgliederung der germanischen Dialekte
- Über den Lautwert der Ing-Runen und die Auslassung von Vokal in den älteren Runeninschriften
- On the Phonological Development of Monosyllables in West Germanic and the Germanic Words for ‘Who’ and ‘So’
- Germanische Kleinigkeiten
- Anglo-Norse thwaite ‘clearing’, Engl. whittle, and German stossen
- Ae. īsīd̷es
- II. BESPRECHUNGSAUFSATZ
- III. BESPRECHUNGEN
- Sonstiges