Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Einleitung
-
Claudius Sittig
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung 1
- 1. ›Konkurrenz‹ als Interpretament der Kulturgeschichtsschreibung 6
- 2. Kulturelle Konkurrenzen. Gegenstand und Gang der Untersuchung 46
-
ERSTER TEIL. Die politische Semiotik adeliger symbolischer Konkurrenzen
- 3. Politische Botschaften. Adelige Kultur und symbolische Konkurrenz 57
- 4. Gelehrtenlob. Das Monumentum Sepulcrale in der dynastischen Konkurrenz 91
- 5. Reputation. Hofkultur und kulturelle Konkurrenzen 137
-
ZWEITER TEIL. Die adelige Kultur der ›æmulatio‹
- 6. Exzellenz. Die adelige Kultur der ›æmulatio‹ 177
- 7. Comparatio. Hans Wilhelm Kirchhofs Orationes der alten Helden 211
- 8. Zierlichkeit. Turnier und Text um 1600 242
- Zum Abschluss 297
- Backmatter 305
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung 1
- 1. ›Konkurrenz‹ als Interpretament der Kulturgeschichtsschreibung 6
- 2. Kulturelle Konkurrenzen. Gegenstand und Gang der Untersuchung 46
-
ERSTER TEIL. Die politische Semiotik adeliger symbolischer Konkurrenzen
- 3. Politische Botschaften. Adelige Kultur und symbolische Konkurrenz 57
- 4. Gelehrtenlob. Das Monumentum Sepulcrale in der dynastischen Konkurrenz 91
- 5. Reputation. Hofkultur und kulturelle Konkurrenzen 137
-
ZWEITER TEIL. Die adelige Kultur der ›æmulatio‹
- 6. Exzellenz. Die adelige Kultur der ›æmulatio‹ 177
- 7. Comparatio. Hans Wilhelm Kirchhofs Orationes der alten Helden 211
- 8. Zierlichkeit. Turnier und Text um 1600 242
- Zum Abschluss 297
- Backmatter 305