Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
II. Das Weimarer Hoftheater als Ort einer kulturpolitischen Auseinandersetzung Goethes mit der Französischen Revolution (1791–1794)
-
Birgit Himmelseher
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Vorwort 1
- I. Einleitung 3
- II. Das Weimarer Hoftheater als Ort einer kulturpolitischen Auseinandersetzung Goethes mit der Französischen Revolution (1791–1794) 26
- III. Goethe und Schiller: Kulturpolitik als ästhetisches Konzept (1794–1805) 45
- IV. Das Weimarer Hoftheater in der napoleonischen Zeit (1806–1813) 107
- V. Politische und kulturelle Umorientierung: Aufbruch in eine neue Epoche (1813–1817) 256
- VI. Zusammenfassung 285
- Backmatter 293
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Vorwort 1
- I. Einleitung 3
- II. Das Weimarer Hoftheater als Ort einer kulturpolitischen Auseinandersetzung Goethes mit der Französischen Revolution (1791–1794) 26
- III. Goethe und Schiller: Kulturpolitik als ästhetisches Konzept (1794–1805) 45
- IV. Das Weimarer Hoftheater in der napoleonischen Zeit (1806–1813) 107
- V. Politische und kulturelle Umorientierung: Aufbruch in eine neue Epoche (1813–1817) 256
- VI. Zusammenfassung 285
- Backmatter 293