Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die ,bootlegs‘ Bob Dylans
Zur Problematik illegal produzierter Materialität
-
Johannes John
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung 1
- Zerstörungsfreie naturwissenschaftliche Untersuchung von historischem Schriftgut 15
- Wozu sammeln wir Wasserzeichen? 27
- Epistolographische Codes der Materialität 45
- Zur Ökonomie des Briefs – und ihren materialen Spuren 63
- Schriftdenkmal oder Textträger? 79
- Schreiben, setzen, einritzen 89
- Theodor Fontanes Notizbücher 95
- Clean Cuts 107
- Materialschlacht 121
- Materialität in Harry Graf Kesslers Tagebuch 135
- Schillers Zeitschriften als Herausgeber-Werke und ihre ,materiale‘ Repräsentation in der Edition 145
- „Materialität“? 159
- Von der Materialität zur editorischen Reproduktion 179
- Erkenntniswert und Erkenntnisgrenzen der Materialität der Textzeugen bei der Edition wissenschaftlicher Texte 193
- Materialitäts-Fallen 209
- Entfernung, Ersetzung, Streichung, Korrektur 235
- Wertlose Zeugen? 251
- „schlechte handschriften“, „critische ausgaben“, „ausgezeichnete copisten“ 267
- „Copying processes“ 275
- Wissensorganisierende Komposithandschriften 293
- Zusammengesetzte Handschriften – Sammelhandschriften 309
- Verzwickte Materialität 323
- Gliederungsprinzipien und Rezeptionslenkung in spätmittelalterlichen Handschriften 333
- Schnipsel, Schleier, Textkombinatorik 347
- Materialität und deren prinzipielle Grenzen in Drameneditionen der Frühen Neuzeit 359
- Gedruckte Überlieferung als Aspekt der Materialität 369
- Grenzen der Materialität 381
- „. . . das stilvollste Buch, das ich besitze“ 391
- Texte erster Hand, Texte zweiter Hand in der Textkritik des Neuen Testaments 405
- Ceci n’est pas un texte? 421
- Die Materialität des Textes 429
- Die Materialität der Handschrift der ersten deutschen Übersetzung von Copernicus’ Hauptwerk De revolutionibus 443
- Computerphilologischer Ansatz zur Buchanalyse von Literatur im Rahmen literaturwissenschaftlicher Untersuchungen 451
- Die ,bootlegs‘ Bob Dylans 469
- Handschriften und Rechtsfragen 481
- Backmatter 491
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung 1
- Zerstörungsfreie naturwissenschaftliche Untersuchung von historischem Schriftgut 15
- Wozu sammeln wir Wasserzeichen? 27
- Epistolographische Codes der Materialität 45
- Zur Ökonomie des Briefs – und ihren materialen Spuren 63
- Schriftdenkmal oder Textträger? 79
- Schreiben, setzen, einritzen 89
- Theodor Fontanes Notizbücher 95
- Clean Cuts 107
- Materialschlacht 121
- Materialität in Harry Graf Kesslers Tagebuch 135
- Schillers Zeitschriften als Herausgeber-Werke und ihre ,materiale‘ Repräsentation in der Edition 145
- „Materialität“? 159
- Von der Materialität zur editorischen Reproduktion 179
- Erkenntniswert und Erkenntnisgrenzen der Materialität der Textzeugen bei der Edition wissenschaftlicher Texte 193
- Materialitäts-Fallen 209
- Entfernung, Ersetzung, Streichung, Korrektur 235
- Wertlose Zeugen? 251
- „schlechte handschriften“, „critische ausgaben“, „ausgezeichnete copisten“ 267
- „Copying processes“ 275
- Wissensorganisierende Komposithandschriften 293
- Zusammengesetzte Handschriften – Sammelhandschriften 309
- Verzwickte Materialität 323
- Gliederungsprinzipien und Rezeptionslenkung in spätmittelalterlichen Handschriften 333
- Schnipsel, Schleier, Textkombinatorik 347
- Materialität und deren prinzipielle Grenzen in Drameneditionen der Frühen Neuzeit 359
- Gedruckte Überlieferung als Aspekt der Materialität 369
- Grenzen der Materialität 381
- „. . . das stilvollste Buch, das ich besitze“ 391
- Texte erster Hand, Texte zweiter Hand in der Textkritik des Neuen Testaments 405
- Ceci n’est pas un texte? 421
- Die Materialität des Textes 429
- Die Materialität der Handschrift der ersten deutschen Übersetzung von Copernicus’ Hauptwerk De revolutionibus 443
- Computerphilologischer Ansatz zur Buchanalyse von Literatur im Rahmen literaturwissenschaftlicher Untersuchungen 451
- Die ,bootlegs‘ Bob Dylans 469
- Handschriften und Rechtsfragen 481
- Backmatter 491