Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
1 Tod, Imagination und persönliche Identität um 1500
-
Gantet Claire
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis VII
- Einleitung 1
- 1 Tod, Imagination und persönliche Identität um 1500 13
- 2 Zwischen Kanzel, Kerker und Katheder: Die Traumdeutung in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts 55
- 3 Wunder, Aberglaube oder Wahn: Die Zuordnungen des Traums in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts 108
- 4 Traum, Seele und Selbsterkenntnis, 1550–1650 189
- 5 Traum, Politik und Kommunikation im 17. Jahrhundert 288
- 6 Eine Psychologisierung des Ich? Die Niederschrift des Traums – einige Beispiele 344
- 7 Bewusstsein, Einbildungskraft und persönliche Identität um 1750 429
- Backmatter 473
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis VII
- Einleitung 1
- 1 Tod, Imagination und persönliche Identität um 1500 13
- 2 Zwischen Kanzel, Kerker und Katheder: Die Traumdeutung in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts 55
- 3 Wunder, Aberglaube oder Wahn: Die Zuordnungen des Traums in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts 108
- 4 Traum, Seele und Selbsterkenntnis, 1550–1650 189
- 5 Traum, Politik und Kommunikation im 17. Jahrhundert 288
- 6 Eine Psychologisierung des Ich? Die Niederschrift des Traums – einige Beispiele 344
- 7 Bewusstsein, Einbildungskraft und persönliche Identität um 1750 429
- Backmatter 473