Startseite Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik
book: Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik

Verhandlungen zwischen 'Adeligkeit' und Literatur um 1800
  • Jochen Strobel
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2010
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Spätestens seit der Französischen Revolution geriet ‚Adel‘ als politisches Konzept in die Defensive. In den literarischen Texten wie auch in den Lebensläufen zahlreicher Autoren der Romantik ist der Adel dennoch erstaunlich präsent. Analysen zu Texten von Novalis, Tieck, Kleist, Brentano, Eichendorff u.a. erweisen, dass Bedeutungsaspekte von ‚Adel‘ wie ‚Spiel‘, ‚Anökonomie‘, ‚Rittertum‘, ‚Genealogie‘ (dem Adel zugeschriebene Praktiken also) zur Realisierung romantischer Transzendentalpoesie beitragen. An der Schwelle moderner Autorschaft bewegen sich zudem die Romantiker zwischen einem Adel der Geburt und einem Aristokratismus der Distanz zum literarischen Markt.
Kulturhistorische und literaturwissenschaftliche Fragestellungen werden verschränkt zu einer ‚Kulturpoetik‘, einem „Studium der kollektiven Erzeugung unterschiedlicher kultureller Praktiken und d[er] Erforschung der Beziehungen zwischen ihnen“ (Stephen Greenblatt): In ihrer Summe konfigurieren literarische und andere neue Entwürfe von ‚Adel‘ „soziale Energie“ noch im Zeichen des sozialen Abstiegs und des langsamen Abschieds von einer jahrhundertealten Kultur.

Information zu Autoren / Herausgebern

Jochen Strobel, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Philipps-Universität Marburg.

Rezensionen

"Die vorl. Arbeit (zugl. Univ. Marburg, Habil.-Schrift, 2008) fasst die einschlägige Adelsforschung zusammen und stellt sie für die Literaturwissenschaft auf eine neue Grundlage."
Bernd Hamacher in: Germanistik Redaktion 2011, Band 52, Heft 1-2


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XI
Teil I: Grundlagen

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
41

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
87
Teil II: Historische Semantik und Literatur

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
131

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
179

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
219

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
283
Teil III: Adel und Feld

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
311

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
415

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
419

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
28. Oktober 2010
eBook ISBN:
9783110229400
Gebunden veröffentlicht am:
17. September 2010
Gebunden ISBN:
9783110229394
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
13
Inhalt:
479
Heruntergeladen am 8.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110229400/html
Button zum nach oben scrollen