Startseite Literaturwissenschaften Die literarische Landschaft
book: Die literarische Landschaft
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die literarische Landschaft

Zur Geschichte ihrer Entdeckung von der Antike bis zur Gegenwart
  • Kurt-H. Weber
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2010
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Landschaft ist keine objektive Gegebenheit, sie ist eine historisch vermittelte Wahrnehmungsweise der Natur. Zur Voraussetzung hat sie die Herausbildung von Sehmustern und Naturauffassungen, die nur unter bestimmten sozialen Bedingungen entstehen können. Die literarische Darstellung des Naturraums ist Teil dieses Prozesses, sie fügt sich ein in den größeren Zusammenhang einer ästhetischen Vermittlung der Natur.
Landschaft ist ein bestimmtes Wahrnehmungsschema, das zuerst die Malerei entwickelt. Erst sehr viel später folgt ihr die Literatur. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer Revision der bisherigen Literaturgeschichtsschreibung, die umstandslos jede Angabe zum Naturraum mit Landschaft gleichsetzt. Es ist aber nicht so, dass sich die Literatur einseitig an der bildenden Kunst orientierte, diese ist auch wieder abhängig von jener; das betrifft vor allem die Bildinhalte. Bei allen Gemeinsamkeiten der Künste gibt es auch gravierende Unterschiede, was allein schon aus der Verschiedenheit der artistischen Mittel resultiert. Die prosaische Naturdarstellung gehört zu einer seit alters betriebenen, als Ekphrasis bezeichneten Beschreibungskunst, die ihre eigenen Gesetze hat.

Information zu Autoren / Herausgebern

Kurt-H. Weber, Düsseldorf.

Rezensionen

"The first part of the book sometimes reads like a tour through a large art-gallery given by an enthusiastic, well-read, engaging, and respected art expert[...]. The second part, which is more concise, will be appreciated by Germanisten. The section on Fontane’s landscapes in particular is an excellent contribution to recent scholarship on Fontane."
James Bade in: Monatshefte University of Wisconsin 4/2011


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
Teil I: Über die Bedingungen der Naturbeschreibung

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
15

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
47

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
101

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
167

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
199

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
235
Teil II: Schriftsteller und ihre Landschaft

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
297

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
319

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
361

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
385

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
417

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
19. Juli 2010
eBook ISBN:
9783110227642
Gebunden veröffentlicht am:
16. Juli 2010
Gebunden ISBN:
9783110227635
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
436
Abbildungen:
11
Heruntergeladen am 6.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110227642/html
Button zum nach oben scrollen