Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
6. Anmerkungen zur Geschichte der Naturbeschreibung
-
Kurt-H. Weber
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Zur Einführung 1
-
Teil I: Über die Bedingungen der Naturbeschreibung
- 1. Die Lust an der Natur 15
- 2. Über Naturbegriffe und deren Widerschein in der Literatur 47
- 3. Die Bilder und die Worte oder die Kunst der Beschreibung 101
- 4. Vom Wesen der Landschaft 167
- 5. Das Naturschöne und das Erhabene 199
- 6. Anmerkungen zur Geschichte der Naturbeschreibung 235
-
Teil II: Schriftsteller und ihre Landschaft
- 1. Der Tempel der Natur – Jean Paul 297
- 2. Der große Wald – Adalbert Stifter 319
- 3. Der Zauber einer Kiefernheide – Theodor Fontane 361
- 4. Musivisches Dasein – Arno Schmidt 385
- Backmatter 417
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Zur Einführung 1
-
Teil I: Über die Bedingungen der Naturbeschreibung
- 1. Die Lust an der Natur 15
- 2. Über Naturbegriffe und deren Widerschein in der Literatur 47
- 3. Die Bilder und die Worte oder die Kunst der Beschreibung 101
- 4. Vom Wesen der Landschaft 167
- 5. Das Naturschöne und das Erhabene 199
- 6. Anmerkungen zur Geschichte der Naturbeschreibung 235
-
Teil II: Schriftsteller und ihre Landschaft
- 1. Der Tempel der Natur – Jean Paul 297
- 2. Der große Wald – Adalbert Stifter 319
- 3. Der Zauber einer Kiefernheide – Theodor Fontane 361
- 4. Musivisches Dasein – Arno Schmidt 385
- Backmatter 417