Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Zur Bedeutung von Sprache, Intentionalität und Erleben für das Verständnis von Emotionen
-
Eva-Maria Engelen
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt VII
- Funktionen des Erlebens 1
-
I. Vielfalt der Perspektiven
- Die Grenzen der Vergegenständlichung qulitativen Erlebens 41
- Das Problem der Messung des Bewusstseins 59
- Bewusstsein: Die These der radikalen Plastizität 93
- Phänomenale Begriffe, epistemische Lücken und die phänomenale Begriffsstrategie 121
- Welche Funktion hat qualitatives Erleben für einen ausgedehnten Geist? 153
-
II. Lebensprozess und Mitteilung
- Bewusstsein als Organ des Menschen 187
- Handlung, Erleben, Mitteilung - Bewusstsein als Interaktionsphase 217
- Leben als Erleben 253
- Soziale Kognition und soziales Bewusstsein 285
- Bildbesessenheit 305
-
III. Emotionalität und Selbstbewusstsein
- Selbstbewusstsein und Identität - die Funktion der qualitativen Erlebnisperspektive 337
- Funktion und Dysfunktion phänomenalen Erlebens 365
- Zur Bedeutung von Sprache, Intentionalität und Erleben für das Verständnis von Emotionen 385
- Backmatter 417
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt VII
- Funktionen des Erlebens 1
-
I. Vielfalt der Perspektiven
- Die Grenzen der Vergegenständlichung qulitativen Erlebens 41
- Das Problem der Messung des Bewusstseins 59
- Bewusstsein: Die These der radikalen Plastizität 93
- Phänomenale Begriffe, epistemische Lücken und die phänomenale Begriffsstrategie 121
- Welche Funktion hat qualitatives Erleben für einen ausgedehnten Geist? 153
-
II. Lebensprozess und Mitteilung
- Bewusstsein als Organ des Menschen 187
- Handlung, Erleben, Mitteilung - Bewusstsein als Interaktionsphase 217
- Leben als Erleben 253
- Soziale Kognition und soziales Bewusstsein 285
- Bildbesessenheit 305
-
III. Emotionalität und Selbstbewusstsein
- Selbstbewusstsein und Identität - die Funktion der qualitativen Erlebnisperspektive 337
- Funktion und Dysfunktion phänomenalen Erlebens 365
- Zur Bedeutung von Sprache, Intentionalität und Erleben für das Verständnis von Emotionen 385
- Backmatter 417