Pathologie des Bewegungsapparates
-
Herausgegeben von:
Veit Krenn
Über dieses Buch
Gelenkerkrankungen - besonders die rheumatoide Arthritis, an der weltweit 3-5% der Bevölkerung leiden, aber auch andere Pathologien, belasten seit jeher die Menschheit. Oft führen die Erkrankungen zur Zerstörung des Gelenkes, so dass ein vollständiger Ersatz, also eine Endoprothese, nötig wird.
Mit der Problematik befassen sich in der Praxis meist die Fachärtzte für Orthopädie und Unfallchirurgie und in der Diagnostik die Fachärzte für Pathologie. Das neue Fachbuch fokussiert auf die histologische und molekularpathologische Diagnostik des Bewegungsapparates. Gerade letztere ist methodisch eine Labordiagnostik. Bereiche wie Onkologie, Chirurgie und Gastroenterologie haben in den letzten 5-10 Jahren eine sehr hohe Professionalisierung in der diagnostischen Pathologie erfahren, der Bereich Gelenk- und Muskelerkrankungen blieb aber nahezu ausgeschlossen. Bisher existieren keine einheitlichen Klassifikationsstandards/Scoringssysteme für diesen Bereich. Auch fehlt eine komplette Darstellung der Pathogenese von Gelenkerkrankungen.
Das Buch stellt die wesentlichen entzündlichen, degenerativen, tumorähnlichen und neoplastischen Erkrankungen des Bewegungsapparates übersichtlich dar. Knapp gefasst und stark bebildert dient es als Referenz für Pathologen und Orthopäden. Erstmalig wird ein ICD-Scoring für Gelenkpathologien in Buchform präsentiert.
- Pathogenese von Gelenkerkrankungen
- ICD-Scoring für Gelenkpathologien
- Für Fachärzte der Orthopädie, Unfallchirurgie und Pathologie
Information zu Autoren / Herausgebern
Veit Krenn, Zentrum für Histologie, Zytologie und Molekulare Diagnostik, Trier; Wolfgang Rüther, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg.
Rezensionen
"Ein hochinteressantes Buch, wenn sich ein Pathologe und ein Orthopäde zusammentun und sich mit vielen Spezialisten um pathogenetische und vor allem diagnostische Zusammenhänge bei heterogenen Erkrankungen des Bewegungsapparates kümmern."
W. Siebert in: OUP - Deutscher Ärzte-Verlag GmbH 2/2012
Fachgebiete
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
I |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
V |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
VII |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
XV |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
XVII |
Thomas Schnalke und Veit Krenn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
Claudia Berek Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
15 |
Veit Krenn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
29 |
Jozef Zustin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
53 |
Jozef Zustin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
67 |
Stephan Söder Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
77 |
Lars Morawietz und Thorsten Gehrke Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
113 |
Peter Thomas, J. Schneider, B. Summer und M. J. Flaig Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
129 |
Andreas H. Tiemann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
139 |
Harald Hempfling und Veit Krenn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
167 |
Joachim Weis Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
203 |
Konstanze Holl-Ulrich Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
213 |
Gabriele Lehmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
253 |
Gernot Jundt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
281 |
Christopher Poremba Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
353 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
371 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com