Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Kurt Hoffmann: Wir Wunderkinder (1958)
-
Anna Sophie Koch
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Vorbemerkung xiii
- Nach dem Entkommen, vor dem Ankommen 1
-
(1) Krieg und Zivilisationsbruch
- Einleitung 141
- Theodor Plievier: Stalingrad (1945) 153
- Gerhard Lamprecht: Irgendwo in Berlin (1946) 156
- Gerhard Boldt: Die letzten Tage der Reichskanzlei (1947) 159
- Hans Erich Nossack: Der Untergang (1948) 162
- Ilse Aichinger: Die größere Hoffnung (1948) 166
- Jakob Littner: Aufzeichnungen aus einem Erdloch (1948) 169
- Peter Bamm: Die unsichtbare Flagge (1952) 173
- Alfred Andersch: Die Kirschen der Freiheit (1952) 176
- Paul Celan: Mohn und Gedächtnis (1952) 178
- Hans Hellmut Kirst: Null-Acht Fünfzehn (Roman-Trilogie, 1954/1955) 182
- Gert Ledig: Vergeltung (1956) 185
- Bernhard Wicki: Die Brücke (1959) 189
- Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik: Gewissen in Aufruhr (Fernseh-Fünfteiler, 1961) 192
-
(2) Gefangenschaft und Heimkehr
- Einleitung 197
- Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür (1947) 210
- Harald Braun: Zwischen gestern und morgen (1947) 213
- Joseph von Baky: … und über uns der Himmel (1948) 218
- Günter Eich: Abgelegene Gehöfte (1948) 222
- Walter Kolbenhoff: Heimkehr in die Fremde (1949) 224
- Alfred Döblin: Schicksalsreise (1949) 226
- Hans Werner Richter: Sie fielen aus Gottes Hand (1951) 229
- Helmut Gollwitzer: … und führen, wohin du nicht willst (1951) 230
- George Forestier: Ich schreibe mein Herz in den Staub der Straße (1952) 234
- Josef Martin Bauer: So weit die Füße tragen (1955) 237
-
(3) Flucht und Vertreibung
- Einleitung 243
- Jürgen Thorwald: Es begann an der Weichsel, Das Ende an der Elbe (1949/50) 253
- Edwin Erich Dwinger: Wenn die Dämme brechen … (1950) 255
- Arno Schmidt: Die Umsiedler (1953) 257
- Siegfried Lenz: So zärtlich war Suleyken (1955) 259
- Wolfgang Liebeneiner: Waldwinter (1956) 263
- Frank Wisbar: Nacht fiel über Gotenhafen (1960) 267
- Heiner Müller: Die Umsiedlerin oder Das Leben auf dem Lande (1961) 270
- Franz Fühmann: Böhmen am Meer (1962) 275
- Marion Gräfin Dönhoff: Namen, die keiner mehr nennt (1962) 278
-
(4) Die Schuldfrage
- Einleitung 281
- Ernst Wiechert: Der Totenwald (1946) 291
- Eugen Kogon: Der SS-Staat (1946) 294
- Wolfgang Staudte: Die Mörder sind unter uns (1946) 296
- Karl Jaspers: Die Schuldfrage (1946) 300
- Victor Klemperer: LTI (1947) 304
- Ernst von Salomon: Der Fragebogen (1951) 307
- Helmut Käutner: Des Teufels General (1955) 311
- Bruno Apitz: Nackt unter Wölfen (1958) 315
- Heiner Carow: Sie nannten ihn Amigo (1959) 318
- Max Frisch: Andorra (1961) 321
-
(5) Seelenheil und Religion
- Einleitung 325
- Hermann Hesse: Das Glasperlenspiel (1943/46) 341
- Elisabeth Langgässer: Das unauslöschliche Siegel (1946) 345
- Thomas Mann: Doktor Faustus (1947) 349
- Harald Braun: Nachtwache (1949) 353
- Stefan Andres: Die Sintflut (Roman-Trilogie, 1949/51/59) 357
- Albrecht Goes: Das Brandopfer (1954) 361
- Klemens Brockmöller, S. J.: Christentum am Morgen des Atomzeitalters (1954) 364
- Werner Keller: Und die Bibel hat doch recht (1955) 369
- Martin Hellberg: Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte (1956) 372
- Uwe Johnson: Ingrid Babendererde. Reifeprüfung 1953 (1956/85) 377
-
(6) Technische Zeit
- Einleitung 381
- Hermann Kasack: Die Stadt hinter dem Strom (1947) 395
- Ernst Jünger: Heliopolis (1949) 397
- Weltall Erde Mensch (1954) 402
- Bertolt Brecht: Leben des Galilei (3. Fassung, 1955) 404
- Heinrich Schirmbeck: Ärgert dich dein rechtes Auge (1957) 407
- Arnold Gehlen: Die Seele im technischen Zeitalter (1957) 410
- Gotthard Günther: Das Bewußtsein der Maschinen (1957) 416
- Heinrich Hauser: Gigant Hirn (1958) 422
- Erich Engels: Natürlich die Autofahrer (1959) 427
- Kurt Maetzig: Der schweigende Stern (1960) 429
-
(7) Die atomare Situation
- Einleitung 433
- Karl Aloys Schenzinger: Atom (1950) 441
- Robert Jungk: Die Zukunft hat schon begonnen (1952) 444
- Günther Anders: Die Antiquiertheit des Menschen (Bd. I, 1956) 448
- Hans Hellmut Kirst: Keiner kommt davon (1957) 452
- Karl Jaspers: Die Atombombe und die Zukunft des Menschen (1958) 455
- Konrad Wolf: Sonnensucher (1959/72) 458
- Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker (1962) 462
-
(8) Kritik der Medienkultur
- Einleitung 467
- Max Horkheimer, Theodor W. Adorno: Dialektik der Aufklärung (1947) 477
- Max Picard: Die Welt des Schweigens (1948) 480
- Rudolf Jugert: Film ohne Titel (1948) 484
- Karl Korn: Die Kulturfabrik (1953) 488
- Heinrich Böll: Doktor Murkes gesammeltes Schweigen (1955) 492
- Martin Walser: Ehen in Phillipsburg (1957) 494
- Hans Magnus Enzensberger: verteidigung der wölfe (1957) 497
- Hans Werner Richter: Linus Fleck oder Der Verlust der Würde (1959) 501
- Exkurs: Fernsehkulturen der fünfziger Jahre 504
-
(9) Kulturimport
- Einleitung 509
- Michail Aleksandrovič Šolochov: Neuland unterm Pflug (Teil 1, 1946, EA 1932) 524
- Jean-Paul Sartre: Die Fliegen (1947, EA 1943) 526
- James Burnham: Das Regime der Manager (1948/EA 1941) 528
- Ernest Hemingway: Wem die Stunde schlägt (1948/EA 1940) 532
- Curzio Malaparte: Die Haut (1950/EA 1949) 536
- Nicholas Ray: Denn sie wissen nicht, was sie tun (1956/UA 1955) 540
- David Riesman: Die einsame Masse (1956/EA 1950) 542
- Michail Kalatozov: Die Kraniche ziehen (1958/UA 1957) 546
- Vance Packard: Die geheimen Verführer (1958/EA 1957) 550
-
(10) Nonkonformismus und Experiment
- Einleitung 553
- Ernst Kreuder: Die Gesellschaft vom Dachboden (1946) 562
- Ernst Jünger: Der Waldgang (1951) 564
- Günter Eich: Träume (1951) 567
- Theodor W. Adorno: Minima Moralia (1951) 570
- Arno Schmidt: Aus dem Leben eines Fauns (1953) 574
- Wolfgang Koeppen: Das Treibhaus (1953) 575
- Helmut Heißenbüttel: Kombinationen: Gedichte 1951–1954 (1954); Topographien. Gedichte 1954/55 (1956) 578
- Alfred Andersch (Hg.): Texte und Zeichen (1955–1957) 581
- Walter Höllerer (Hg.): Transit. Lyrikbuch der Jahrhundertmitte (1956) 584
- Ingeborg Bachmann: Der gute Gott von Manhattan (1958) 588
- Günter Grass: Die Blechtrommel (1959) 590
- Uwe Johnson: Mutmaßungen über Jakob (1959) 593
-
(11) Wünsche des Alltags
- Einleitung 597
- C. W. Ceram: Götter, Gräber und Gelehrte (1949); Rudolf Pörtner: Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit (1959) 607
- Gottfried Benn: Späte Lyrik (1951–1955) 611
- Wolfgang Hildesheimer: Lieblose Legenden (1952) 614
- Heinrich Harrer: Sieben Jahre in Tibet (1952) 618
- Gerd Gaiser: Schlußball (1958) 620
- Rolf Thiele: Das Mädchen Rosemarie (1958) 624
- Kurt Hoffmann: Wir Wunderkinder (1958) 627
- Géza von Cziffra: So ein Millionär hat’s schwer (1958) 632
- Wolfgang Staudte: Rosen für den Staatsanwalt (1959) 634
- Heinrich Böll: Billard um halbzehn (1959) 637
-
(12) Neue Jugend
- Einleitung 641
- Das „Steckenpferd“ und die Jugendzeitschriften der fünfziger Jahre 652
- Dieter Meichsner: Die Studenten von Berlin (1954) 655
- Hans Baumanns „Steppensöhne“ (1954) und die westdeutsche Kinderund Jugendliteratur der fünfziger Jahre 659
- Benno Pludra: Sheriff Teddy (1956) 663
- Georg Tressler: Die Halbstarken (1956) 666
- Gerhard Klein: Berlin – Ecke Schönhauser (1957) 669
- Helmut Schelsky: Die skeptische Generation (1957) 672
- Hans Heinrich Muchow: Sexualreife und Sozialstruktur der Jugend (1959) 678
-
Anhang
- Chronologisches Verzeichnis der besprochenen Literatur und Filme 681
- Autoren und Herausgeber 686
- Personenregister 690
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Vorbemerkung xiii
- Nach dem Entkommen, vor dem Ankommen 1
-
(1) Krieg und Zivilisationsbruch
- Einleitung 141
- Theodor Plievier: Stalingrad (1945) 153
- Gerhard Lamprecht: Irgendwo in Berlin (1946) 156
- Gerhard Boldt: Die letzten Tage der Reichskanzlei (1947) 159
- Hans Erich Nossack: Der Untergang (1948) 162
- Ilse Aichinger: Die größere Hoffnung (1948) 166
- Jakob Littner: Aufzeichnungen aus einem Erdloch (1948) 169
- Peter Bamm: Die unsichtbare Flagge (1952) 173
- Alfred Andersch: Die Kirschen der Freiheit (1952) 176
- Paul Celan: Mohn und Gedächtnis (1952) 178
- Hans Hellmut Kirst: Null-Acht Fünfzehn (Roman-Trilogie, 1954/1955) 182
- Gert Ledig: Vergeltung (1956) 185
- Bernhard Wicki: Die Brücke (1959) 189
- Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik: Gewissen in Aufruhr (Fernseh-Fünfteiler, 1961) 192
-
(2) Gefangenschaft und Heimkehr
- Einleitung 197
- Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür (1947) 210
- Harald Braun: Zwischen gestern und morgen (1947) 213
- Joseph von Baky: … und über uns der Himmel (1948) 218
- Günter Eich: Abgelegene Gehöfte (1948) 222
- Walter Kolbenhoff: Heimkehr in die Fremde (1949) 224
- Alfred Döblin: Schicksalsreise (1949) 226
- Hans Werner Richter: Sie fielen aus Gottes Hand (1951) 229
- Helmut Gollwitzer: … und führen, wohin du nicht willst (1951) 230
- George Forestier: Ich schreibe mein Herz in den Staub der Straße (1952) 234
- Josef Martin Bauer: So weit die Füße tragen (1955) 237
-
(3) Flucht und Vertreibung
- Einleitung 243
- Jürgen Thorwald: Es begann an der Weichsel, Das Ende an der Elbe (1949/50) 253
- Edwin Erich Dwinger: Wenn die Dämme brechen … (1950) 255
- Arno Schmidt: Die Umsiedler (1953) 257
- Siegfried Lenz: So zärtlich war Suleyken (1955) 259
- Wolfgang Liebeneiner: Waldwinter (1956) 263
- Frank Wisbar: Nacht fiel über Gotenhafen (1960) 267
- Heiner Müller: Die Umsiedlerin oder Das Leben auf dem Lande (1961) 270
- Franz Fühmann: Böhmen am Meer (1962) 275
- Marion Gräfin Dönhoff: Namen, die keiner mehr nennt (1962) 278
-
(4) Die Schuldfrage
- Einleitung 281
- Ernst Wiechert: Der Totenwald (1946) 291
- Eugen Kogon: Der SS-Staat (1946) 294
- Wolfgang Staudte: Die Mörder sind unter uns (1946) 296
- Karl Jaspers: Die Schuldfrage (1946) 300
- Victor Klemperer: LTI (1947) 304
- Ernst von Salomon: Der Fragebogen (1951) 307
- Helmut Käutner: Des Teufels General (1955) 311
- Bruno Apitz: Nackt unter Wölfen (1958) 315
- Heiner Carow: Sie nannten ihn Amigo (1959) 318
- Max Frisch: Andorra (1961) 321
-
(5) Seelenheil und Religion
- Einleitung 325
- Hermann Hesse: Das Glasperlenspiel (1943/46) 341
- Elisabeth Langgässer: Das unauslöschliche Siegel (1946) 345
- Thomas Mann: Doktor Faustus (1947) 349
- Harald Braun: Nachtwache (1949) 353
- Stefan Andres: Die Sintflut (Roman-Trilogie, 1949/51/59) 357
- Albrecht Goes: Das Brandopfer (1954) 361
- Klemens Brockmöller, S. J.: Christentum am Morgen des Atomzeitalters (1954) 364
- Werner Keller: Und die Bibel hat doch recht (1955) 369
- Martin Hellberg: Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte (1956) 372
- Uwe Johnson: Ingrid Babendererde. Reifeprüfung 1953 (1956/85) 377
-
(6) Technische Zeit
- Einleitung 381
- Hermann Kasack: Die Stadt hinter dem Strom (1947) 395
- Ernst Jünger: Heliopolis (1949) 397
- Weltall Erde Mensch (1954) 402
- Bertolt Brecht: Leben des Galilei (3. Fassung, 1955) 404
- Heinrich Schirmbeck: Ärgert dich dein rechtes Auge (1957) 407
- Arnold Gehlen: Die Seele im technischen Zeitalter (1957) 410
- Gotthard Günther: Das Bewußtsein der Maschinen (1957) 416
- Heinrich Hauser: Gigant Hirn (1958) 422
- Erich Engels: Natürlich die Autofahrer (1959) 427
- Kurt Maetzig: Der schweigende Stern (1960) 429
-
(7) Die atomare Situation
- Einleitung 433
- Karl Aloys Schenzinger: Atom (1950) 441
- Robert Jungk: Die Zukunft hat schon begonnen (1952) 444
- Günther Anders: Die Antiquiertheit des Menschen (Bd. I, 1956) 448
- Hans Hellmut Kirst: Keiner kommt davon (1957) 452
- Karl Jaspers: Die Atombombe und die Zukunft des Menschen (1958) 455
- Konrad Wolf: Sonnensucher (1959/72) 458
- Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker (1962) 462
-
(8) Kritik der Medienkultur
- Einleitung 467
- Max Horkheimer, Theodor W. Adorno: Dialektik der Aufklärung (1947) 477
- Max Picard: Die Welt des Schweigens (1948) 480
- Rudolf Jugert: Film ohne Titel (1948) 484
- Karl Korn: Die Kulturfabrik (1953) 488
- Heinrich Böll: Doktor Murkes gesammeltes Schweigen (1955) 492
- Martin Walser: Ehen in Phillipsburg (1957) 494
- Hans Magnus Enzensberger: verteidigung der wölfe (1957) 497
- Hans Werner Richter: Linus Fleck oder Der Verlust der Würde (1959) 501
- Exkurs: Fernsehkulturen der fünfziger Jahre 504
-
(9) Kulturimport
- Einleitung 509
- Michail Aleksandrovič Šolochov: Neuland unterm Pflug (Teil 1, 1946, EA 1932) 524
- Jean-Paul Sartre: Die Fliegen (1947, EA 1943) 526
- James Burnham: Das Regime der Manager (1948/EA 1941) 528
- Ernest Hemingway: Wem die Stunde schlägt (1948/EA 1940) 532
- Curzio Malaparte: Die Haut (1950/EA 1949) 536
- Nicholas Ray: Denn sie wissen nicht, was sie tun (1956/UA 1955) 540
- David Riesman: Die einsame Masse (1956/EA 1950) 542
- Michail Kalatozov: Die Kraniche ziehen (1958/UA 1957) 546
- Vance Packard: Die geheimen Verführer (1958/EA 1957) 550
-
(10) Nonkonformismus und Experiment
- Einleitung 553
- Ernst Kreuder: Die Gesellschaft vom Dachboden (1946) 562
- Ernst Jünger: Der Waldgang (1951) 564
- Günter Eich: Träume (1951) 567
- Theodor W. Adorno: Minima Moralia (1951) 570
- Arno Schmidt: Aus dem Leben eines Fauns (1953) 574
- Wolfgang Koeppen: Das Treibhaus (1953) 575
- Helmut Heißenbüttel: Kombinationen: Gedichte 1951–1954 (1954); Topographien. Gedichte 1954/55 (1956) 578
- Alfred Andersch (Hg.): Texte und Zeichen (1955–1957) 581
- Walter Höllerer (Hg.): Transit. Lyrikbuch der Jahrhundertmitte (1956) 584
- Ingeborg Bachmann: Der gute Gott von Manhattan (1958) 588
- Günter Grass: Die Blechtrommel (1959) 590
- Uwe Johnson: Mutmaßungen über Jakob (1959) 593
-
(11) Wünsche des Alltags
- Einleitung 597
- C. W. Ceram: Götter, Gräber und Gelehrte (1949); Rudolf Pörtner: Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit (1959) 607
- Gottfried Benn: Späte Lyrik (1951–1955) 611
- Wolfgang Hildesheimer: Lieblose Legenden (1952) 614
- Heinrich Harrer: Sieben Jahre in Tibet (1952) 618
- Gerd Gaiser: Schlußball (1958) 620
- Rolf Thiele: Das Mädchen Rosemarie (1958) 624
- Kurt Hoffmann: Wir Wunderkinder (1958) 627
- Géza von Cziffra: So ein Millionär hat’s schwer (1958) 632
- Wolfgang Staudte: Rosen für den Staatsanwalt (1959) 634
- Heinrich Böll: Billard um halbzehn (1959) 637
-
(12) Neue Jugend
- Einleitung 641
- Das „Steckenpferd“ und die Jugendzeitschriften der fünfziger Jahre 652
- Dieter Meichsner: Die Studenten von Berlin (1954) 655
- Hans Baumanns „Steppensöhne“ (1954) und die westdeutsche Kinderund Jugendliteratur der fünfziger Jahre 659
- Benno Pludra: Sheriff Teddy (1956) 663
- Georg Tressler: Die Halbstarken (1956) 666
- Gerhard Klein: Berlin – Ecke Schönhauser (1957) 669
- Helmut Schelsky: Die skeptische Generation (1957) 672
- Hans Heinrich Muchow: Sexualreife und Sozialstruktur der Jugend (1959) 678
-
Anhang
- Chronologisches Verzeichnis der besprochenen Literatur und Filme 681
- Autoren und Herausgeber 686
- Personenregister 690