Startseite Linguistik & Semiotik Strength Relations in Phonology
book: Strength Relations in Phonology
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Strength Relations in Phonology

  • Herausgegeben von: Kuniya Nasukawa und Phillip Backley
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2009
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

This collection of papers focuses on the general theme of phonological strength, bringing together current work being undertaken in a variety of leading theoretical frameworks. Its aim is to show how referring directly to strength relations can facilitate explanation in different parts of the phonological grammar.

The papers introduce illuminating data from a wide range of languages including English, Dutch, German, Greek, Japanese, Bambara, Yuhup, Nivkh, Sesotho and other Bantu systems, demonstrating how strength differences are central to the analysis of phonological patterning not only in well-documented cases of segmental asymmetry but also in other areas of description including language acquisition, pitch accent patterns and tonal phenomena. All of the contributors agree on the need for a phonological (as opposed to a phonetic) approach to the question of strength differences, and show how a strength-based analysis may proceed in various theoretical models including Dependency Phonology, Government Phonology, Strict CV Phonology and Optimality Theory.

Many of the papers develop a structural account of their data, in which strength relations are understood to reflect asymmetric licensing relations holding between units in representations. The volume provides a snapshot of current thinking on the question of strength in phonology. The range of language data and theoretical contexts it explores give a clear indication that phonological strength acts as a common thread to unite a range of apparently unrelated patterns and processes.

Information zu Autoren / Herausgebern

Kuniya Nasukawa, Tohoku Gakuin University, Japan; Phillip Backley, University College London, UK.


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Kuniya Nasukawa und Phillip Backley
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
Part I: Segmental strength

John Harris
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9

Phillip Backley und Kuniya Nasukawa
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
47

Bert Botma
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
79

Daniel A. Dinnsen und Ashley W. Farris-Trimble
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
113

Eirini Sanoudaki
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
149

Hidetoshi Shiraishi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
183
Part II: Prosodic strength

Colin J. Ewen und Bert Botma
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
221

Nancy C. Kula und Lutz Marten
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
251

Karen Baertsch und Stuart Davis
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
285

Ben Hermans
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
317

Yuko Yoshida
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
373

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
391

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
2. Juni 2009
eBook ISBN:
9783110218596
Gebunden veröffentlicht am:
17. Juni 2009
Gebunden ISBN:
9783110218589
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
400
Heruntergeladen am 21.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110218596/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen