Home Literary Studies Vorwort zu den Übersetzungen des Sophokles und Euripides
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Vorwort zu den Übersetzungen des Sophokles und Euripides

  • Adolf Wilbrandt

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Inhalt VII
  3. Einleitung 1
  4. [Rezension zu] Homers Werke, von Johann Heinrich Voß. 1793 3
  5. Vorrede (Auszug) 39
  6. Ueber die verschiedenen Methoden des Uebersetzens 59
  7. Ueber die Farbengebung des Alterthümlichen in Verdeutschung alter klassischer Prosa 83
  8. Vorrede zur Agamemnon-Übersetzung 95
  9. Einiges zur Geschichte des Uebersetzens 115
  10. Ueber die Aufgabe des Uebersezens 127
  11. Zur Geschichte der deutschen Uebersetzungs-Litteratur: Sophokles. (Auszug) 145
  12. Epistel an einen Freund als Vorwort. 163
  13. Die Kunst des deutschen Uebersetzers (Auszug) 179
  14. Encyklopädie und Methodologie der philologischen Wissenschaften (Auszug) 199
  15. Vorwort zu den Übersetzungen des Sophokles und Euripides 205
  16. Einleitung zur Odyssee-Übersetzung 217
  17. Die Grenzen der Übersetzungskunst 237
  18. die kunst des übersetzens in die muttersprache 287
  19. Die Kunst des Übersetzens fremdsprachlicher Dichtungen 299
  20. Vom Werte der Übersetzung für den Humanismus 313
  21. Was ist übersetzen? 325
  22. Deutscher Sophokles. Beiträge zur Geschichte der Tragödie in Deutschland (Auszug) 351
  23. Von deutscher Übersetzerkunst 361
  24. Zur Problematik des Übersetzens 379
  25. Nachwort des Übersetzers 391
  26. Das Problem der Übersetzung antiker Dichtung (I) 419
  27. Das Problem der Übersetzung antiker Dichtung (II) 425
  28. Zur Aktualisierung antiker Dramatik. Der Grundsatz des wirkungsgetreuen Übersetzens 437
  29. Blick in die Werkstatt. Zu einigen Problemen der Übersetzung griechischer Tragödien 443
  30. Römische Antiquitäten. Erfahrungen und Anregungen aus der Werkstatt 461
  31. Die gute Übersetzung. Was zeichnet sie aus, und gehört sie zum Pensum des altsprachlichen Unterrichts? 473
  32. Zur vorliegenden Übersetzung 493
  33. Sieben Prämissen einer neuen Übersetzung der Ilias 499
  34. Backmatter 507
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110214918.205/html
Scroll to top button