Home Der Oberleiserberg bei Ernstbrunn – eine Höhensiedlung des 4. und 5. Jahrhunderts n. Chr.
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Der Oberleiserberg bei Ernstbrunn – eine Höhensiedlung des 4. und 5. Jahrhunderts n. Chr.

  • Alois Stuppner
Become an author with De Gruyter Brill

Chapters in this book

  1. Frontmatter i
  2. Inhalt v
  3. Vorwort ix
  4. Struktur und Zielsetzung der Tagung. „Höhensiedlungen zwischen Antike und Mittelalter von den Ardennen bis zur Adria“ 1
  5. Fortifications de hauteur et habitat perché de l’Antiquité tardive au début du Haut Moyen-Age, entre Fagne Set Eifel 13
  6. Gallische Höhensiedlungen und germanische Söldner im 4./5. Jahrhundert 71
  7. Befestigte spätrömische Höhensiedlungen in Eifel und Hunsrück 105
  8. Zwischen Merkur und Michael: Der Heiligenberg bei Heidelberg in Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter 121
  9. Der Breisacher Münsterberg: Die Befestigung des Berges in spätrömischer Zeit 165
  10. Der Breisacher Münsterberg: Ein Zentralort im frühen Mittelalter 185
  11. Völkerwanderungszeitliche Höhenstationen am Schwarzwaldrand. Eine Zusammenfassung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede 213
  12. Der Runde Berg bei Urach. Die alamannische Besiedlung im 4. und 5. Jahrhundert 261
  13. Aspekte völkerwanderungszeitlicher Siedlungsmodelle in Süddeutschland 323
  14. Spätantike und frühmittelalterliche Höhensiedlungen im Schweizer Jura 341
  15. Der Grosse Chastel bei Bad Lostorf, eine spätrömische Höhensiedlung im Solothurner Jura 381
  16. Höhensiedlungen der Spätantike und des frühen Mittelalters in der Raetia I und in angrenzenden Gebieten der Maxima Sequanorum 389
  17. Der Oberleiserberg bei Ernstbrunn – eine Höhensiedlung des 4. und 5. Jahrhunderts n. Chr. 427
  18. Höhensiedlungen der Völkerwanderungszeit im nördlichen Karpatenbecken 457
  19. Castra und Höhensiedlungen vom 3. bis. 6. Jahrhundert in Slowenien 481
  20. Die spätantik-frühbyzantinischen befestigten Höhenanlagen in Serbien 533
  21. Late Antique and Early Byzantine fortifications in Bosnia and Herzegovina (hinterland of the province of Dalmatia) 559
  22. Castra und Höhensiedlungen in Kärnten und Nordtirol 595
  23. Castra und Höhensiedlungen in Südtirol, im Trentino und in Friaul 643
  24. Höhensiedlungen und castra zwischen Spätantike und Frühmittelalter in Oberitalien 715
  25. Late antique and early medieval hilsltop settlements in central Italy: State of research and interpretations 749
  26. ‚terra non est‘. Zentralsiedlungen der Völkerwanderungszeit im Maas-Rhein-Gebiet 765
  27. Castra und Höhensiedlungen in der schriftlichen Überlieferung von der Spätantike bis zur frühen Karolingerzeit 795
  28. Nachwort – Ergebnisse und offene Fragen 821
  29. Backmatter 873
Downloaded on 8.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110211856.427/html
Scroll to top button