Startseite Philosophie der Orientierung
book: Philosophie der Orientierung
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Philosophie der Orientierung

  • Werner Stegmaier
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2008
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Alle reden von Orientierung, aber seit Kant sind kaum Versuche gemacht worden, zu sagen, was das ist: Orientierung. Sie ist das Alltäglichste, mit dem wir zu tun haben, das Erste, von dem alles ausgeht, und das Letzte, zu dem wir zurückkommen, und als solches eine Frage der Philosophie. In Auseinandersetzung mit den großen Entwürfen der Philosophie klärt Werner Stegmaier die Bedingungen und Strukturen der alltäglichen Orientierung, in die auch sexuelle, politische, religiöse, ethische Orientierungen eingebettet sind, und schafft der Philosophie dabei neue Grundlagen. Geklärt werden

  • die Bedingungen der Möglichkeit der Orientierung überhaupt,
  • die Bedingungen der Orientierung an anderer Orientierung in Interaktion und Kommunikation,
  • die Bedingungen der Orientierung in besonderen Orientierungssystemen wie der Ökonomie, den Massenmedien, der Politik, des Rechts, der Wissenschaft, der Kunst und der Religion,
  • die Bedingungen der moralischen Orientierung und ihrer Selbstreflexion in der ethischen Orientierung,
  • die Bedingungen der Weltorientierung in der globalisierten Kommunikation und schließlich
  • die Bedingungen der Metaphysik, des Absehens von der Orientierung in der Orientierung.

Die Philosophie der Orientierung schließt mit der Bedeutung des Todes für die Orientierung. Am Anfang stehen Vororientierungen zu

  • den Bedingungen der Möglichkeit einer Philosophie der Orientierung,
  • dem Vorkommen der Orientierung bei Tieren, Pflanzen und Teilchen und ihrer Entwicklung beim Menschen und
  • zur Evolution des philosophischen Begriffs der Orientierung.

Die Philosophie der Orientierung reicht weit über die Philosophie hinaus und bezieht auch eine Vielzahl von Fachwissenschaften ein. Sie hat dadurch zugleich Handbuch-Charakter. Sie wird künftig das Referenzwerk für alle philosophische Fragen der Orientierung sein.

Information zu Autoren / Herausgebern

Werner Stegmaier, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Rezensionen

"Aufs Ganze besehen präsentiert St. einen ambitionierten Entwurf, der Verschiedenstes auf eine Kernstruktur zu beziehen vermag. Vieles ist bedenkenswert und bietet Anlass, über Grundsätzliches und weitgespannte Zusammenhänge nachzusinnen."
Stefan Berg in: Zeitschrift für evangelische Ethik 2/2010

"Ein stattlicher Band von einem renommierten Verlag [...]."
In: Neue Zürcher Zeitung, 29.9.2008


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XV

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
34

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
55

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
151

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
177

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
191

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
226

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
269

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
291

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
321

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
361

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
425

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
460

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
506

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
541

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
591

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
627

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
645

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
657

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
674

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
10. Dezember 2008
eBook ISBN:
9783110210637
Gebunden veröffentlicht am:
27. Februar 2008
Gebunden ISBN:
9783110200256
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
13
Inhalt:
804
Heruntergeladen am 28.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110210637/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen